Lakoon-Gruppe: Wie Sie eine moderne Version in Photoshop gestalten
Aus dem Inhalt
Auch wenn Sie den Namen „Laokoon-Gruppe“ vielleicht noch nie gehört haben – gesehen haben Sie sie ganz sicher schon. Es handelt sich um eines der bedeutendsten antiken Kunstwerke, erschaffen vermutlich im 2. Jahrhundert v. Chr. von drei Bildhauern aus Rhodos. Das Original existiert nicht mehr, aber eine Kopie aus Marmor. Auch sie war lange Zeit verschollen und wurde erst 1506 in Rom wiederentdeckt. Dies trug wesentlich zur Ausprägung der Renaissance („Wiedergeburt“) als Stilepoche bei, die sich ausdrücklich auf die Vorbilder aus der griechischen und römischen Antike bezieht.
Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.
Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.