Wie Sie Icons konzipieren und professionell mit Illustrator umsetzen

Aus dem Inhalt

Ein Icon oder Symbol ist die grafische Umsetzung eines Begriffs in eine optisch erfassbare Form. Dabei geht es darum, dem Betrachter etwas schnell und einfach näherzubringen, ohne dabei geschriebene Sprache anzuwenden. Je einfacher und besser die Icons gestaltet sind, desto schneller lernt der Betrachter ihre Bedeutung und den damit verbundenen Umgang und Gebrauch.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Illustrator

Ab Version:

CS5

Thema:

Icons und Logos

Autor:

Lukas Bischoff

Anzahl Seiten (A4):

8

Beitragsnummer

ILA_A15-06_WE1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator Gestaltungsraster für einzelne Designs oder Serien aufbauen

Wiedererkennbarkeit und Erweiterbarkeit beruhen – neben vielen weiteren Attributen – auf Gestaltungsrastern. Sie können sich in unterschiedlichen Eigenschaften eines Designs wiederfinden: Formaten, Farben, Schriften oder Formen. In dieser Übung beschäftigen wir uns damit, wie Sie eine Idee für ein Raster weiterentwickeln, exakt ausarbeiten und wie Sie es stellenweise gezielt aufbrechen, um Unruhe in die Gleichförmigkeit zu bringen und damit Highlights zu schaffen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Streifendesigns (Designs aus Mehrfachlinien) mit Illustrator konstruieren

Laut Trendreport von Logolounge.com gehören Streifen in diesem Jahr zu den Trends der Logogestaltung. Darüber hinaus können Sie entsprechende Techniken natürlich nicht nur für Logos, sondern auch in anderen Designs einsetzen. Sehen wir uns also einmal an, wie Sie in Illustrator mit mehreren Linien konstruieren können.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie einen »Heavy Metal«-Schriftzug im Dokumentenraster mit Illustrator gestalten

Für diesen Schriftzug habe ich mich ein wenig von Heavy-Metal-Bandlogos inspirieren lassen. Es sollte etwas technisch aussehen und gleichzeitig an Frakturschrift erinnern. Am Anfang standen wie immer eine Recherche, um ein Gefühl für die Optik zu bekommen, sowie viele Skizzen.

Mehr...