Wie Sie übersichtliche Kontaktabzüge in InDesign erstellen
Aus dem Inhalt
Was ist ein Kontaktabzug? Ein Kontaktabzug ist ein Bogen mit mehreren Bildminiaturen. Er dient als praktische visuelle Referenz für Sie oder Ihren Kunden und erleichtert die Auswahl der Bilder für ein bestimmtes Projekt. Programme wie Adobe Photoshop und Adobe Bridge bieten die Möglichkeit, Kontaktabzüge herzustellen, aber auch direkt in InDesign ist das möglich. Sie verwenden dazu ein mit dem Programm ausgeliefertes Skript. Der Vorteil gegenüber Photoshop ist, dass Sie den fertigen Kontaktabzug anschließend mit allen in InDesign zu Verfügung stehenden Gestaltungsmöglichkeiten bearbeiten können.
Eine Lightbox (deutsch: Leuchttisch) ist im Web- und Online-Design eine beliebte Möglichkeit, um Bilder, Videos und andere Medieninhalte zu präsentieren: Klickt der Nutzer ein Vorschaubild an, wird die Seite abgedunkelt und das großformatige Bild darüberschwebend dargestellt. Auch Ihre InDesign-Layouts, die für den Export als interaktive Präsentationen bestimmt sind, können Sie auf diese Weise aufwerten.
Gelegentliche Kreativitätstiefs und mangelnden Ideenreichtum für das geplante Layout kennt sicherlich jeder InDesigner – und gute, professionelle Bilder für Ihre Projekte können Sie außerdem immer brauchen. Bei beidem kann Ihnen Adobe Stock helfen. Lesen Sie in diesem Artikel alles darüber, wie Sie auf Adobe Stock nach Elementen für Ihre Layoutprojekte suchen und diese anschließend nutzen können.
Fach- und Sachbücher, Magazine und andere Publikationen enthalten häufig grafische Zeitleisten mit wichtigen Daten, Bildern und anderen Inhalten, die dem Leser ein Gefühl für den Zeitpunkt und den Kontext wichtiger Ereignisse vermitteln. Auf den ersten Blick scheint es durchaus zeitaufwendig, ansprechende Zeitleisten zu erstellen; mit der in diesem Artikel gezeigten Technik geht es jedoch schnell und einfach.