Wie Sie Karikaturen mit Licht und Farbe in Illustrator veredeln
Aus dem Inhalt
Nachdem im Teil 1 dieses Workshops die Umsetzung und die Besonderheiten der einzelnen Charaktere erläutert wurden, liegt der Schwerpunkt von Teil 2 auf dem Thema Licht- und Farbstimmungen. Bevor wir uns der Besprechung der J.K.-Rowling-Karikatur zuwenden, vorab einige allgemeine Informationen zur Beleuchtung bei der Darstellung von Personen.
Wiedererkennbarkeit und Erweiterbarkeit beruhen – neben vielen weiteren Attributen – auf Gestaltungsrastern. Sie können sich in unterschiedlichen Eigenschaften eines Designs wiederfinden: Formaten, Farben, Schriften oder Formen. In dieser Übung beschäftigen wir uns damit, wie Sie eine Idee für ein Raster weiterentwickeln, exakt ausarbeiten und wie Sie es stellenweise gezielt aufbrechen, um Unruhe in die Gleichförmigkeit zu bringen und damit Highlights zu schaffen.
Laut Trendreport von Logolounge.com gehören Streifen in diesem Jahr zu den Trends der Logogestaltung. Darüber hinaus können Sie entsprechende Techniken natürlich nicht nur für Logos, sondern auch in anderen Designs einsetzen. Sehen wir uns also einmal an, wie Sie in Illustrator mit mehreren Linien konstruieren können.
Für diesen Schriftzug habe ich mich ein wenig von Heavy-Metal-Bandlogos inspirieren lassen. Es sollte etwas technisch aussehen und gleichzeitig an Frakturschrift erinnern. Am Anfang standen wie immer eine Recherche, um ein Gefühl für die Optik zu bekommen, sowie viele Skizzen.