Wie Sie im JPEG-2000-Dateiformat speichern und archivieren

Aus dem Inhalt

Standard-JPEG, das beliebte Dateiformat Eines der beliebtesten Speicherformate für digitale Bilddateien ist JPEG – leider. Auch alle modernen Digitalkameras (selbst professionelle) bieten es als Standard-Speicherformat an, und gerade dort erfreut es sich größter Beliebtheit, sind damit doch Hunderte, wenn nicht gar Tausende von Fotos auf einem Speichermedium unterzubringen – ohne lästigen „Filmwechsel“. Über die Nachteile gegenüber Camera-Raw haben wir uns in den Teilen von „Photoshop Aktuell“, die sich mit diesem Format befassen, schon ausführlich ausgelassen.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CS2

Thema:

Datenhandling

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

10

Beitragsnummer

PSA_09DMJPF_10

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie die Dateigröße von Ebenendateien in Photoshop signifikant verringern

In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Photoshop-Dateien extrem viel Speicherplatz benötigen und zur Weitergabe verkleinert werden müssen. Wir zeigen Ihnen effektive Möglichkeiten zum Reduzieren der Dateigröße.

Mehr...

von Marianne Deiters

Adobe Bridge für Fortgeschrittene – jetzt intelligente und zeitsparende Funktionen und Skripte nutzen

Die Adobe Bridge besitzt einige Profi-Funktionen zur Dateiverwaltung und ganz besonders für Photoshop spezielle Befehle oder Verknüpfungen, die bei Arbeitsvorbereitung und Gestaltung sehr viel Zeit sparen können. Auch für Illustrator- und InDesign-Dateien bietet die Adobe Bridge einige Spezialitäten an. Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten genau vor.

Mehr...

von Marianne Deiters

Jetzt endlich richtig nutzen: Die Adobe Bridge als Schaltzentrale der Creative-Cloud-Applikationen

Wer die Adobe Bridge bisher noch nicht nutzt, weiß auch nicht, wie viel Komfort sie beim Arbeiten mit Photoshop und Co. bietet. Im Gegensatz zu Lightroom, welches ausschließlich Bild- und Videoformate unterstützt, kann sie mit einer großen Anzahl von Dateiformaten umgehen und bietet wertvolle Unterstützung bei Themen wie der Auswahl, Stapelumbenennung, Bewertung, Darstellung und Suche von (Raw)-Bildern und anderen Dateiarten. Lernen Sie die grundlegenden Möglichkeiten kennen.

Mehr...