Wie Sie Internetgrafiken aus InDesign-Layouts richtig erstellen
Aus dem Inhalt
Wie erzeuge ich einen Screenshot meines Layouts und optimiere diesen für das Web? Manchmal möchten Sie aus einer in InDesign gestalteten Seite, einem Druckbogen oder auch nur bestimmten Elementen wie etwa einem Zeitschriftentitel eine Grafik für das Internet erzeugen – etwa für Ihre eigene oder die Website Ihres Kunden. Adobe Photoshop und Adobe Illustrator bieten Ihnen hierzu das Dialogfeld Für Web speichern bzw. Für Web und Geräte speichern. In InDesign fehlt dieses leider. Es gibt jedoch verschiedene Workarounds, um aus InDesign Webgrafiken zu erzeugen.
Nachfolgend stellen wir Ihnen eine einfache Technik vor, mit der Sie Ihre interaktiven EPUB-Dokumente aufwerten können: In Design kann jeder Button mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen. Warum also nicht zusätzlich zu den anderen Aktionen der Schaltfläche einen Klick auslösen? Auf diese Weise erhalten die Benutzer nicht nur ein visuelles, sondern auch ein akustisches Feedback.
Wenn Sie sich damit beschäftigen, die Metadaten Ihres InDesign-Dokuments zu vervollständigen und zu optimieren, werden Sie und Ihre Publikation in vielerlei Hinsicht profitieren, da das Auffinden und Sortieren von Assets (etwa Bildern) und das Arbeiten mit der InDesign-Datei erleichtert werden. In diesem Artikel finden Sie Erläuterungen, Anregungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Der momentan vor allem im Web angesagte Parallax-Effekt ist eine gute Möglichkeit, EPUB3-Dokumenten ebenso subtile wie interessante Bewegtbildeffekte hinzuzufügen. Dieser Artikel erläutert anhand eines praktischen Beispiels die grundlegende Vorgehensweise in InDesign, die sich ganz einfach für Ihre eigenen Anforderungen abwandeln lässt.