Wie Sie illustrative Infografiken in Photoshop erstellen
Aus dem Inhalt
Infografiken sind ein unglaublich weites Feld im Bereich der technischen Illustration. Sie reichen von medizinischen Zeichnungen über technische Funktionsdarstellungen und sind mit der grafischen Darstellung von statistischen Daten noch lange nicht am Ende angelangt. Photoshop spielt neben Illustrator eine bedeutende Rolle in dieser Liga, die zu den anspruchsvollsten und schwierigsten des Grafikdesigns zählt. Viele Magazine glänzen mit solchen Darstellungen, ihre Verlage beschäftigen meist ganze Abteilungen mit eigenen Spezialisten für die Realisation. Auch in digitalen Medien und im TV spielen Infografiken – statisch oder animiert – eine immer größere Rolle.
Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.
Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.