Wie Sie eine Iconserie als Pixeldaten in Illustrator speichern

Aus dem Inhalt

Einige Icons sollen für das Web als PNG gespeichert werden. Anhand dieses Beispiels sehen wir uns typische Probleme bei dieser Aufgabe an. Vor allem sind dies bei grafischen Icons die Ausrichtung der horizontalen und vertikalen Kanten am Pixelraster, das Erhalten der korrekten Bildgröße beim Export sowie der Umgang mit größeren Mengen von Icons. Alle diese Probleme müssen bereits beim Anlegen der Datei und der darin enthaltenen Grafiken berücksichtigt werden.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Illustrator

Ab Version:

CS5

Thema:

Export

Autor:

Monika Gause

Anzahl Seiten (A4):

2

Beitragsnummer

ILA_A23-08_EX1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie eine GIF-Animation mit Illustrator und Photoshop erstellen

In Weblogs oder Social-Media-Präsenzen sind Animationen immer ein Hinkucker. Es gibt Tausende GIFs zum kostenlosen Download, aber mit Illustrator und Photoshop können Sie auch sehr einfach Ihre persönlichen Animationen bauen. Wir werden uns ein Thema vornehmen, das immer trendet: den Morgenkaffee.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator gestaltete Designs für Office-Programme exportieren

PowerPoint, Keynote & Co. haben zwar auch rudimentäre Zeichenwerkzeuge. Es ist jedoch wesentlich bequemer, Logos, Briefbogen und zumindest Teile von Präsentationen in Illustrator anzulegen. Anschließend müssen die Designs aber ihren Weg in die Office-Programme finden und dort gegebenenfalls auch noch bearbeitbar sein – dies gilt vor allem für Präsentationen. Sehen wir uns also die Wege dazu an.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie Logos und Grafiken für den Export in Raster vorbereiten

Aus Illustrator lassen sich diverse Dateiformate exportieren, darunter sehr viele Rasterformate. Da Illustrator allerdings zum einen sehr alt ist und zum anderen eben ein vektorbasiertes Programm, macht es einem diesen Export unter bestimmten Umständen nicht gerade einfach. Das hat mit einer Altlast zu tun.

Mehr...