Wie Sie ansprechende Holzstrukturen mit Illustrator zeichnen
Aus dem Inhalt
Für wirklich fotorealistische Holzstrukturen ist zweifellos Photoshop das Mittel der Wahl. Dieses Programm bietet zahlreiche Filter, mit denen Sie Zufallsstrukturen erzeugen können, beispielsweise den Renderfilter Fasern. Wenn Sie die Vorder- und die Hintergrundfarbe auf zwei verschiedene Brauntöne setzen, können Sie mit diesem Filter im Handumdrehen recht realistische Holzstrukturen erzeugen und diese dann in Illustrator weiterverwenden. Der Nachteil dieser Technik ist jedoch, dass Sie dann mit einer Pixelgrafik arbeiten – und diese lässt sich nicht beliebig skalieren, umfärben oder anderweitig mit den Vektorwerkzeugen von Illustrator bearbeiten. Deshalb beschäftigen wir uns in diesem Artikel damit, wie Sie direkt in Illustrator Holzstrukturen erzeugen können.