Wie Sie maßgeschneiderte Hintergründe für Objekte in Illustrator gestalten
Aus dem Inhalt
Bei der Illustration von technischen Dokumenten müssen Sie sich um dieses Thema in der Regel keine Gedanken machen, bei anderen Arbeiten kann ein geeigneter Hintergrund jedoch Kopfzerbrechen bereiten. Um ein gezeichnetes Objekt optimal zu präsentieren, ist auch die Gestaltung einer »Bühne« wichtig. Der Hintergrund sorgt für eine Stimmung, schafft den richtigen Kontrast und bildet das Umfeld für das Objekt oder deutet es zumindest an.
Illustrator ist sehr gut geeignet, um regelmäßige geometrische Formen zu zeichnen. Organische, fließende Elemente sind sehr viel schwieriger erstellt, vor allem, wenn es sauber und glaubhaft sein soll und außerdem nicht jedes einzelne Element für sich gezeichnet werden soll. Trotzdem ist noch viel Handarbeit dabei.
Mit Aussehen-Effekten und Konturierungen können Sie zwar in Illustrator editierbare Letterings erstellen, aber längst nicht alles erreichen, was Sie brauchen. Wenn automatisch nicht reicht, müssen Effekte umgewandelt und Elemente manuell hinzugezeichnet werden. Wie Sie dabei vorgehen, erläutern wir in diesem Artikel.
Nicht immer findet man eine Schrift, die exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Das gilt insbesondere, wenn illustrative Details gefragt sind – was zum Beispiel beim Design von Überschriften in Magazinen oder auf Plakaten erforderlich ist. Sollen längere Texte oder viele unterschiedliche Texte auf dieselbe Art verziert werden, dann führen die Überlegungen natürlich in Richtung Schriftdesign.