Hell auf Dunkel, Dunkel auf Hell – wie Sie in Illustrator mit invertierten Motiven arbeiten

Aus dem Inhalt

Bei vielen Grafiken ist nicht von vorne herein bekannt, in welchem Zusammenhang sie verwendet werden. Ein Logo muss sich sowohl auf einem Briefbogen wie auch auf dem farbigen Hintergrund eines großen Banners gut abheben. Die Symbole auf einer Landkarte müssen sich auf sehr unterschiedlich farbigen Bereichen »behaupten«. Andere Grafiken – vor allem im Screendesign – müssen dagegen gleich in unterschiedlichen Stadien gestaltet werden, um kenntlich machen zu können, ob z.B. ein Button gerade gedrückt ist.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Illustrator

Ab Version:

CC

Thema:

Farbe

Autor:

Monika Gause

Anzahl Seiten (A4):

6

Beitragsnummer

ILA_A31-08_RE1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Farbmanagement mit Illustrator – wie Sie konsistente und verlässliche Farben produzieren

Farbmanagement hat uns Workflows gebracht, in denen wir die Fotos für unterschiedliche Ausgabesituationen nicht mehr einzeln anpassen müssen, sondern uns auf Profile verlassen können – meistens jedenfalls. Nicht passend eingestellt kann das Farbmanagement aber auch zu Irritationen und unerwünschten Konvertierungen führen. Daneben gibt es aber noch weitere Stolperfallen für Farbveränderungen.

Mehr...

von Wilhelm Adelberger

Wie Sie Volltonfarben (Sonderfarben) in Illustrator problemlos einsetzen

In Druckdokumenten können neben den Prozessfarben (also Farben, die durch Zusammendruck der Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz gemischt werden) Volltonfarben – auch Sonderfarben, Schmuckfarben oder Spot Colors genannt – verwendet werden. Da Adobe in der Online-Hilfe immer die Bezeichnung Volltonfarben verwendet, habe ich mich dazu entschlossen, hier auch diesen Begriff zu benutzen.
Mehr...

von Wilhelm Adelberger

Wie Sie richtig mit Farbprofile importierter Daten in Illustrator umgehen

In diesem Artikel wollen wir betrachten, wie Illustrator mit Farbräumen, also den Farbmodi und Farbprofilen fremder Daten umgeht. Anschließend wollen wir darauf eingehen, was das im Workflow mit InDesign bedeutet.
Mehr...