Wie Sie ein harmonisch wirkendes Layout in InDesign systematisch gestalten

Aus dem Inhalt

Zu Beginn eines jeden Projekts steht die leere Seite. Aber wer kennt das Problem nicht, dass eine solche leere Seite mit ihrem großen zur Verfügung stehenden Platzangebot eher einschüchternd als auffordernd wirkt? Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen in diesem Tutorial anhand eines Musterdokuments Lösungswege auf, wie Sie ein ausgewogenes und harmonisches Layout erstellen und welche Parameter Sie dabei im Wesentlichen beachten sollten. Schritt für Schritt von der Konzeption bis zum fertigen Layout zeigen wir Ihnen anhand eines DIN-A4-Reisemagazins, wie Sie mit »Gestaltungsrastern« schneller zu einem stimmigen Ergebnis kommen.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe InDesign

Ab Version:

CS3

Thema:

Layout und Satz

Autor:

Rebecca Wahner

Anzahl Seiten (A4):

9

Beitragsnummer

IDA_A07-08_TU1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So richten Sie in InDesign dynamische Anreißer für Magazinbeiträge oder Buchkapitel ein

In vielen Magazinlayouts steht am Kapitelanfang ein Anreißer, der die ersten – in der Anzahl fest definierten – Zeilen des Artikeltexts enthält, wobei diese aber größer gesetzt sind als der Rest des Beitrags. Das kann richtig mühsam werden, vor allem dann, wenn in der Schlussredaktion noch Textänderungen durchgeführt werden müssen. Die in diesem Artikel erläuterten Kniffe helfen Ihnen dabei, diese Situation besser zu bewältigen.

Mehr...

von Isolde Kommer

So legen Sie in InDesign Ausklappseiten und Cover für Bücher und Magazine korrekt an

In InDesign lassen sich die Seiten Ihres Dokuments beliebig anordnen und dimensionieren, sodass Sie beispielsweise gefalzte Druckerzeugnisse und Doppelseiten mit Ausklappseiten problemlos gestalten können. Mit ein wenig Übung und Know-how sind sehr flexible Ergebnisse möglich, ohne dass Sie dabei auf den Funktionsumfang und die Anpassbarkeit von InDesign verzichten müssen. Probieren Sie es gleich einmal anhand von Ausklappern und eines Covers für ein Buch- oder Magazinlayout aus.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign registerhaltige Absatzformate mit wenig Aufwand anlegen

Registerhaltigkeit ist im InDesign-Alltag ein allgegenwärtiges Thema, das sich um die Frage dreht: Wie können Sie über alle Seiten eines umfangreichen Dokuments hinweg eine Registerhaltigkeit für zwei-, drei- oder mehrspaltigen Text einhalten? Dabei gibt es einiges zu beachten. Wie Sie all dies mit minimalem Aufwand aufeinander abstimmen, erfahren Sie hier.

Mehr...