Wie Sie handschriftliche Logos mit Schwung mit Illustrator umsetzen
Aus dem Inhalt
Wann haben Sie zuletzt etwas handschriftlich niedergeschrieben? Eine Postkarte, einen Liebesbrief oder Einkaufszettel? Aufgrund der ständigen Begleitung der neuen Medien in allen Formen stirbt die gute Handschrift mehr und mehr aus. Eine sehr bedauernswerte Tatsache, die auch in der Gestaltungswelt ihre Schatten wirft. Nicht ohne Grund nimmt die Beliebtheit der Script-Schriften immer mehr zu. Schreibschriften aller Art finden Anwendung in Corporate Designs, Magazinen und Werbeanzeigen, da sie einen kleinen Hauch Handgemachtes mit sich bringen und somit an früher erinnern .
Wiedererkennbarkeit und Erweiterbarkeit beruhen – neben vielen weiteren Attributen – auf Gestaltungsrastern. Sie können sich in unterschiedlichen Eigenschaften eines Designs wiederfinden: Formaten, Farben, Schriften oder Formen. In dieser Übung beschäftigen wir uns damit, wie Sie eine Idee für ein Raster weiterentwickeln, exakt ausarbeiten und wie Sie es stellenweise gezielt aufbrechen, um Unruhe in die Gleichförmigkeit zu bringen und damit Highlights zu schaffen.
Laut Trendreport von Logolounge.com gehören Streifen in diesem Jahr zu den Trends der Logogestaltung. Darüber hinaus können Sie entsprechende Techniken natürlich nicht nur für Logos, sondern auch in anderen Designs einsetzen. Sehen wir uns also einmal an, wie Sie in Illustrator mit mehreren Linien konstruieren können.
Für diesen Schriftzug habe ich mich ein wenig von Heavy-Metal-Bandlogos inspirieren lassen. Es sollte etwas technisch aussehen und gleichzeitig an Frakturschrift erinnern. Am Anfang standen wie immer eine Recherche, um ein Gefühl für die Optik zu bekommen, sowie viele Skizzen.