Textbearbeitung in Adobe Photoshop – Grundlagen und Praxis
Aus dem Inhalt
Adobe Photoshop ist von einer Eignung als Textverarbeitungsprogramm wirklich meilenweit entfernt. Trotzdem verfügt das Programm natürlich über ein Textwerkzeug. Und speziell das Internet mit seinen recht rudimentären typografischen Möglichkeiten hat es mit sich gebracht, dass Photoshop auch im Bereich Textgestaltung klammheimlich „Karriere gemacht“ hat. Das hängt natürlich nicht nur damit zusammen, dass dessen Textfunktionen von Version zu Version immer besser wurden. Einen guten Teil dazu hat auch beigetragen, dass Text, wenn er als Bild behandelt wird, natürlich ganz anderen gestalterischen Freiheiten und Möglichkeiten unterliegt. So gesehen war Photoshop innerhalb der letzten Jahre sogar ein typografischer Trendsetter.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Beispiele und geben Tipps, wie Sie vorhandenes Bildmaterial in Photoshop am besten an Formatänderungen anpassen können und Formatänderungen von Anfang an clever in die Planung einbeziehen.
In dieser Lerneinheit stellen wir Ihnen eine zentrale Funktion für die Optimierung von Fotos in Photoshop vor: Gradationskurven. Mit diesen steht Ihnen ein universelles und einfaches Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie viele Bildoptimierungsaufgaben erledigen können. Wir erläutern Ihnen die Möglichkeiten anhand zahlreicher Bildbeispiele.
Aktionen können die tägliche Arbeit mit Photoshop immens beschleunigen. Besonders dann, wenn es sich um immer wiederkehrende Abläufe handelt. Viele Photoshop-Anwender schrecken anfangs davor zurück, Aktionen zu verwenden oder sogar selbst Aktionen zu erzeugen. Dabei ist es gar nicht schwer, wenn Sie mit dem Aufnehmen einfacher Aktionen beginnen. Wir helfen Ihnen beim Einstieg und erklären, was Sie beachten sollten.