Gravieren und Schneiden mit Lasertechnik – wie Sie Illustrator-Dateien richtig vorbereiten

Aus dem Inhalt

Die Anwendungsmöglichkeiten der Lasertechnik sind sowohl im kreativen als auch im industriellen Bereich fast unbegrenzt. Grenzen setzen lediglich die physischen Maße oder das Gewicht eines Werkstücks. Durch den Einsatz moderner Lasertechnik entfallen vorbereitende Arbeiten wie das Erstellen von Schablonen oder Stanzformen, was selbst »1-Stück-Auflagen « zu attraktiven Preisen realisierbar macht.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Illustrator

Ab Version:

CS5

Thema:

Basiswissen

Autor:

Vera Sartorius

Anzahl Seiten (A4):

4

Beitragsnummer

ILA_A16-08_AU1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie Aussehen-Eigenschaften verschachteln, um Ihre Grafiken flexibler bearbeiten zu können

Wenn Sie in einer Grafik einen Effekt verwenden, bedeutet das nicht, dass Sie nicht zusätzlich auch noch andere Illustrator-Funktionen einsetzen können. Wie das geht, ohne die vorherigen Arbeiten umzuwandeln, sehen wir uns hier an Beispielen an, die zeigen, wie man grundsätzlich an diese Aufgaben herangehen kann. Denn nur ohne das Umwandeln bleibt die Arbeit flexibel bis zum Schluss.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit komplexen Objekten, Bildern und Effekten in der Reinzeichnung umgehen

Nachdem wir uns bereits den Grundlagen der Reinzeichnung gewidmet hatten, kümmern wir uns nun um die etwas schwierigen Fälle. Dazu gehören das saubere Ausrichten von Objekten sowie der Umgang mit Effekten, Plug-in-Objekten, platzierten Bildern. Schließlich erläutern wir Ihnen auch noch die Prüfung von Separationen und das Exportieren der Datei.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Reinzeichnung in Ilustrator sauber anlegen - Grundlagen

Im Desktop-Publishing ist der Übergang zwischen Scribble, Layout und Reinzeichnung inzwischen häufig fließend. Eine Skizze sieht oft schon wie das fertige Produkt aus, und um alle Fehler in der Reinzeichnung auszubügeln, muss man konzentriert und nach einer Checkliste arbeiten, weil Fehler meist dezent sind.

Mehr...