Wie Sie Graustufendokumente in InDesign vorbereiten und ausgeben
Aus dem Inhalt
Wie erstelle ich in InDesign bis zur Version CS5.5 ein Graustufendokument? Seit Langem wünschen sich InDesign-Anwender, Graustufendokumente direkt aus dem Programm heraus zu exportieren. Mit der Version CS6 hat Adobe diesen Wunsch den InDesign-Anwendern erfüllt: Sie können ihre Dokumente nun in Graustufen voranzeigen und dann als Graustufen-PDF-Dokument exportieren. Wenn Sie über InDesign bis zur Version CS5.5 verfügen, verfahren Sie auf die herkömmliche Weise:
Viele Anwender sind unsicher, wie sie ihre InDesign-Daten für den Zeitungsdruck korrekt aufbereiten müssen, wenn sie beispielsweise ein- oder vierfarbige Anzeigen liefern möchten. Tatsächlich gibt es beim Rollenoffsetdruck ein paar Besonderheiten zu beachten, damit Sie ein optimales Druckergebnis erhalten.
InDesign-Vorgaben bedeuten im Alltag eine große Workflow-Erleichterung und minimieren Flüchtigkeitsfehler. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, Ihren Druck- und PDF-Workflow mithilfe von Vorgaben effizienter zu machen, beispielsweise um Druckaufträge für eine bestimmte Druckerei mit stets konsistenten Einstellungen abzuliefern.
In InDesign fehlen zwar spezielle Befehle für den Webexport, aber dennoch können Sie in InDesign Bilder für das Web optimieren und exportieren. Es gibt sogar bestimmte Fälle, in denen die in InDesign zur Verfügung stehenden Möglichkeiten anderen Programmen überlegen sind. Lesen Sie in diesem Artikel, wann das der Fall ist und wie Sie beim HTML-Bildexport vorgehen.