Glas – wie Sie das Nichts mit Illustrator überzeugend darstellen
Aus dem Inhalt
Glas ist sehr schwierig darzustellen. Dieses Material ist selbst kaum sichtbar, sondern wird nur durch seinen Inhalt, Lichtreflexionen, Spiegelungen und die im Material »eingefangene« Umgebung sichtbar. Diese Abhängigkeit der Darstellung von der jeweiligen Umgebung macht nicht nur die Darstellung selbst, sondern auch Änderungen an der Illustration besonders knifflig. Es gibt jedoch einige Tricks und bestimmte Darstellungstechniken, die Sie immer wieder verwenden können, um Glas (in diesem Fall mit einer Flüssigkeit) darzustellen.
Vereinfachte Figuren sind bereits seit längerem ein Illustrationstrend, und man sieht sie daher ziemlich oft. Das kann dazu führen, dass Langeweile und Gleichförmigkeit eintreten. Zeit also, sich etwas Neues zu suchen. Wie wäre es mit einer stilistischen Abwandlung der vereinfachten Figuren. Bringen wir Perspektive ins Spiel und arbeiten mit lockeren, gemalten Füllungen.
Für illustrierte Porträts gibt es viele Einsatzzwecke: als Avatar in Social-Media-Profilen oder für die Mitarbeiter-Seite Ihrer Website genauso wie in Infografiken oder Cartoons. Die Porträts sollten dann natürlich auch stilistisch angepasst werden können und dennoch erkennbar bleiben.
In diesem Beitrag setze ich Adobe Fresco auf dem iPad für die Skizze und die iPad-Version von Illustrator für das Zeichnen der Grundformen ein. Sie können natürlich die Skizze auch analog zeichnen und dann fotografieren oder scannen und die Formen mit einem Grafiktablett zeichnen oder mit dem Zeichenstift konstruieren.