Wie Sie gezeichnete Porträts »wie früher« in Illustrator erstellen

Aus dem Inhalt

Zeichnungen im reduzierten Stil waren in den Anfangszeiten des Offsetdrucks die günstigste Methode der bildlichen Darstellung. Als der Druck von Fotos bezahlbar und qualitativ besser wurde, sah man lange Zeit kaum noch Zeichnungen in der Werbung oder in Magazinen. Zeitungen arbeiteten aufgrund der größeren Druckraster auch weiterhin mit Zeichnungen. Inzwischen sind gute Zeichnungen wieder gefragt, ihr Aufmerksamkeitswert ist hoch, da sie in unserer fotografierten Bilderflut ein ungewohnter Anblick sind. Mit einer Porträtillustration können Sie einen Akzent in Ihrer Publikation setzen 1 .

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Illustrator

Ab Version:

CS4

Thema:

Illustrationen

Autor:

Monika Gause

Anzahl Seiten (A4):

8

Beitragsnummer

ILA_A09-07_IL2

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator Figuren in extremer Perspektive zeichnen

Vereinfachte Figuren sind bereits seit längerem ein Illustrationstrend, und man sieht sie daher ziemlich oft. Das kann dazu führen, dass Langeweile und Gleichförmigkeit eintreten. Zeit also, sich etwas Neues zu suchen. Wie wäre es mit einer stilistischen Abwandlung der vereinfachten Figuren. Bringen wir Perspektive ins Spiel und arbeiten mit lockeren, gemalten Füllungen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator reduzierte Porträts zeichnen

Für illustrierte Porträts gibt es viele Einsatzzwecke: als Avatar in Social-Media-Profilen oder für die Mitarbeiter-Seite Ihrer Website genauso wie in Infografiken oder Cartoons. Die Porträts sollten dann natürlich auch stilistisch angepasst werden können und dennoch erkennbar bleiben.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Vignette (Schmuckzeichen) in Illustrator mit Schrift und Texturen gestalten

In diesem Beitrag setze ich Adobe Fresco auf dem iPad für die Skizze und die iPad-Version von Illustrator für das Zeichnen der Grundformen ein. Sie können natürlich die Skizze auch analog zeichnen und dann fotografieren oder scannen und die Formen mit einem Grafiktablett zeichnen oder mit dem Zeichenstift konstruieren.

Mehr...