Welches sind gängige Refl exionsarten? Besondes im Web, aber auch in Printmedien sind Refl exionen heutzutage allgegenwärtig. Mit InDesign können Sie verschiedene vektorbasierte und deshalb verlustfrei skalierbare Refl exionsarten erstellen. In diesem Artikel stellen wir drei davon vor: Die Oberflächenreflexion, die Umgebungsreflexion und das Glanzlicht
Ist Ihnen bereits bekannt, dass Sie in InDesign Vektorobjekte verflechten können? Der Effekt basiert zwar auf reiner Handarbeit und funktioniert schon seit Anbeginn von InDesign, geht aber (fast) genauso einfach wie in Illustrator und garantiert präzise Ergebnisse.
Manchmal können oder wollen Sie dem Kunden Ihre Arbeiten nicht persönlich präsentieren. Stattdessen möchten Sie ihm diese per E-Mail oder auf einem geschützten Platz Ihres Webservers zeigen. In diesem Artikel finden Sie eine attraktive Gestaltungslösung für einseitige Dokumente, wie etwa Briefpapier und Visitenkarten.
Vollflächige Seitenhintergründe aus Vektorelementen sind stets ein beliebtes Mittel, um Layouts aufzuwerten. InDesign bietet hier zwar nicht die Möglichkeiten von Photoshop oder Illustrator. Sie können jedoch verschiedene InDesign-Standardfunktionen kreativ einsetzen, um sich wiederholende Musterkacheln zu erzeugen und anzuwenden. In diesem Artikel stellen wir drei besonders elegante Lösungen vor.