Wie Sie PDF-Formulare in InDesign CS6 erstellen

Aus dem Inhalt

Adobe InDesign wird vor allem für die Datenaufbereitung und für das Layouten von Printprodukten verwendet. Doch längst konzentrieren sich die Aufgaben in den Druckereien nicht mehr nur auf die Printausgabe. Werden ausfüllbare PDF-Formulare benötigt, wird das Formular selbst in der Regel in einem Layoutprogramm wie beispielsweise Adobe InDesign erstellt und die interaktiven Elemente, wie Textfelder, Optionsfelder, Kontrollfelder, Listenoder Kombinationsfelder, die zur Eingabe der Formulardaten erforderlich sind, werden nachträglich mit dem Programm Acrobat X Pro im PDF-Dokument hinzugefügt.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe InDesign

Ab Version:

CS6

Thema:

Formulare

Autor:

Marion Tramer

Anzahl Seiten (A4):

20

Beitragsnummer

PDP_P16-02_PI1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marion Tramer

Wie Sie in PDF-Dokumenten JavaScript-Befehle richtig eingeben

Mit JavaScript können interaktive Funktionen in PDF-Dokumente eingebettet und damit dynamische Aktionen integriert werden. Der Einsatz von JavaScript ist nicht nur auf die Formularerstellung beschränkt. Einige Funktionen sind auch bei der Erstellung digitaler Dokumente sehr hilfreich, wie z. B. das Einblenden eines Hinweises beim Öffnen eines Dokuments. Für die Eingabe und Speicherung von JavaScript-Befehlen in einem PDF-Dokument benötigen Sie Adobe Acrobat Pro. Um JavaScript auszuführen, genügt für die meisten JavaScript-Befehle der kostenlose Adobe Reader.
Mehr...