Wie Sie Formulare für die Acrobat-Formularfelderkennung in InDesign vorbereiten
Aus dem Inhalt
Warum sollte ich ein PDF-Formular in InDesign anlegen und layouten? Nutzen Sie die Stärken jedes einzelnen Programms. Innerhalb der Creative Suite bietet Ihnen InDesign bei Weitem die ausgefeiltesten Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Formulare. Sie können zwar nicht direkt Formularfelder anlegen und als solche in die PDF-Datei exportieren. Acrobat hat jedoch eine leistungsstarke automatische Formularfelderkennung. Letzte Feinheiten in Ihren Formularen stellen Sie in Acrobat oder in LiveCycle Designer ein.
Durch freie Formen bekommen Druckerzeugnisse eine zusätzliche Dimension, die Raum für viel Kreativität bietet. Besonders beliebt sind frei geformte Designs für Aufkleber, Pappaufsteller, Etiketten, Groundposter und Ähnliches. In InDesign müssen Sie eine exakte Cutkontur erzeugen, damit der Laserschneider der Druckerei weiß, wie er das Druckerzeugnis aus dem Bedruckstoff herausschneiden soll. Dieser Artikel erläutert, wie Sie diese Schneidehilfen in InDesign anlegen und ausgeben können.
Faltbroschüren, häufig (nicht korrekt) auch als Flyer bezeichnet, lassen sich heutzutage sehr schnell und kostengünstig in Online-Druckereien in Auftrag geben und in Auflage drucken. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Klassiker unter den Faltbroschüren, dem Zickzack-, Z- oder Leporellofalz.
InDesign bietet Ihnen gleich mehrere Möglichkeiten, Indexprints zu erstellen. Welche Ihnen am besten gefällt, hängt von Ihren Anforderungen und auch Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wir zeigen in diesem Artikel zwei praktische Herangehensweisen. Natürlich eignen sich diese auch für Fotobücher und Ähnliches.