"Geräte zur digitalen Erfassung von Farben sind zum Beispiel Scanner und Digitalkameras, aber auch Messgeräte. Zu den Geräten zur Erzeugung von Farben gehören in erster Linie Monitore und Drucker. Alle diese Geräte arbeiten mit jeweils spezifischen Gerätefarben. Bei den Farben „sehenden"" Geräten sind dies die Farben der Filter, durch die die Sensoren das Licht spektral selektiv aufnehmen, bei den „realisierenden"" Geräten sind dies die Tinten, Druckfarben oder Leuchtphosphore."
Die psychologische Wirkung von Farben als Instrument im Marketing, in der Werbe- und Modebranche und im künstlerischen Bereich haben wir bereits in mehreren Beiträgen erläutert. Die Wirkung von Farben kann durch die Verbindung mit Kontrasten noch verstärkt werden. In der Gestaltung nehmen Kontraste deshalb einen hohen Stellenwert ein. Wir erläutern in diesem Artikel wichtige Arten von Kontrasten und zeigen Beispiele in der Gestaltung.
Der gezielte Einsatz von Farbe ist ein wichtiges Instrument im Marketing, in der Werbe- und Modebranche und im künstlerischen Bereich. In diesem Artikel widmen wir uns nun auch noch den unbunten Farben Schwarz, Weiß und Grau.
Farbe ruft beim Betrachter bestimmte Assoziationen und Gefühle hervor. Der gezielte Einsatz von Farbe ist deshalb unter anderem ein wichtiges Instrument im Marketing, in der Werbe- und Modebranche und im künstlerischen Bereich. In dieser Beitragsreihe wird besonders die Theorie der Wirkung von Farben auf die Psyche von Menschen im westlichen Kulturkreis erläutert.