Wie Sie einfache Kommentarstempel und dynamische Stempel in Acrobat nutzen

Aus dem Inhalt

Welche Kommentarstempel gibt es in Acrobat? Früher war es im Büroalltag üblich, dass Mitarbeiter mindestens einen bis zwei Stempel für verschiedene Zwecke zur Verfügung hatten. Im digitalen Zeitalter hält nun auch der Stempel wieder Einzug. In Acrobat werden Stempel genau wie andere Kommentare hinzugefügt. Standardmäßig können Sie auf eine breit gefächerte Auswahl von Stempeln zugreifen. Es besteht auch die Alternative, eigene, benutzerdefinierte Stempel in Acrobat hinzuzufügen. Das Stempel-Werkzeug bietet Ihnen die Möglichkeit, mitgelieferte oder eigene Symbole, die im PDF-Format vorliegen, auf der Seite aufzubringen. Bei den meisten Stempeln handelt es sich um statische Stempel, d. h., sie sind unveränderlich in den Informationen, die auf die PDF-Seite aufgebracht werden.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Acrobat

Ab Version:

XI

Thema:

Kommentieren

Autor:

Marion Tramer

Anzahl Seiten (A4):

12

Beitragsnummer

PDD_D25-03_AC1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marion Tramer

Wie Sie PDF-Kommentare sauber im Originaldokument umsetzen

Wie kann ich Kommentare aus Acrobat richtig umsetzen? Wenn Sie ein Dokument mit Kommentaranweisungen erhalten, müssen Sie diese in der Regel im Originaldokument umsetzen. Die einzelnen Kommentare werden auf der Seite dargestellt. Allerdings werden beispielsweise Kommentarsymbole des Kommentartyps »Text an Cursorposition« einfügen häufig übersehen, weil sie recht klein auf der Seite dargestellt werden. Sie können nun jeden einzelnen Kommentar auf der Seite anklicken und das Notizfenster einblenden, indem Sie den Befehl Notiz öffnen 1 aus dem Kontextmenü wählen.

Mehr...

von Marion Tramer

Wie Sie Kommentare mit Adobe Reader richtig anlegen

Welche Möglichkeiten bietet mir der kostenlose Adobe Reader, Korrekturen richtig im PDF-Dokument anzubringen? PDF-Dateien sind heute nicht mehr wegzudenken, wenn es um den Austausch von digitalen Daten geht, da jeder Nutzer, der über einen PC, einen Macintosh, ein iPhone oder Smartphone, ein iPad oder einen Tablet-PC verfügt, PDF-Dateien problemlos lesen kann – schließlich gibt es den Adobe Reader kostenlos direkt bei Adobe herunterzuladen. Ein sehr großer Vorteil von PDF-Dateien besteht u. a. darin, Änderungswünsche bzw. Korrekturen direkt anzubringen. Seit der Version X können Kommentare in Form von Notizen oder Texthervorhebungen sogar mit Anwendern ausgetauscht und bearbeitet werden, die lediglich über den kostenlosen Adobe Reader X oder höher verfügen.

Mehr...

von Marion Tramer

Wie Sie mit Kommentaren in PDF-Dokumenten richtig umgehen

Sie haben für Ihren Kunden eine Anzeige, einen Geschäftsbericht oder eine Geschäftsausstattung gestaltet. Diese schicken Sie an Ihren Kunden und er schickt seine Korrekturwünsche zurück. Wenn diese Kommunikation per Ausdruck und Kurier oder Post stattfi ndet, dauert dieser Prozess sehr lange – häufig zu lange. Wenn es schnell gehen soll, nutzen Sie ein Fax und die Korrekturwünsche faxt der Kunde Ihnen zurück. Können Sie seine Handschrift lesen? Stellen Sie sich vor, Sie interpretieren versehentlich eine »7« als eine »1«, und schon beträgt der Jahresumsatz Ihres Kunden im Geschäftsbericht nur noch einen Bruchteil des tatsächlichen Umsatzes! Im Laufe der Korrekturabstimmung sammelt sich so ein Berg von Ausdrucken und Faxen an, den man nur schwer oder gar nicht mehr überschauen kann. Acrobat bietet die Möglichkeit, Korrekturen über die Kommentarfunktionen digital mit anderen Acrobat-Anwendern auszutauschen.

Mehr...