Wie Sie ein eigenes Brettspiel mit Illustrator gestalten

Aus dem Inhalt

Brettspiele sind selbst in Zeiten von Computergames noch ein beliebter Zeitvertreib. Sie eigenen sich auch zur Informationsvermittlung oder um die Ziele von Organisationen in der beiläufigen Freizeitsituation des Spiels »unters Volk zu bringen«. Das Spielfeld für ein einfaches Würfelspiel mit Ereignisfeldern können Sie mit Illustrator gestalten. Die Spielfiguren sollen sich entlang eines gewundenen Pfads auf dem Spielbrett bewegen. Spezielle Kennzeichnungen markieren Ereignisfelder, bei denen eine Spielkarte zu ziehen oder eine andere Aktion durchzuführen ist.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Illustrator

Ab Version:

CS6

Thema:

Projekte

Autor:

Monika Gause

Anzahl Seiten (A4):

7

Beitragsnummer

ILA_A25-03_KO1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator ein Tuch mit technischen Motiven gestalten und in den Druck geben

In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie Sie ein Halstuch im Stil einer Bandana, aber mit eigenen Gestaltungselementen, designen können. Verschiedene Dienstleister bedrucken dann fertige Tücher oder Stoffe.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Grafik in Illustrator zum Schneiden und Lasern in Schwarzweiß umsetzen

Spezielle Produktionsmethoden erfordern eine reine Schwarzweiß-Version Ihrer Grafik, z. B. das Schneiden aus Folie, Gravuren oder das Herstellen von Schablonen. Für einige Anwendungen ist es zusätzlich erforderlich, dass alle Teile zusammenhängen. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, bestimmte Mindestgrößen oder Mindestlinienstärken einzuhalten.

Mehr...

von Monika Gause

Illustrator auf dem iPad: Wie Sie mit der Wiederholungsfunktion kreativ gestalten

Illustrator für das iPad ist eine sinnvolle Ergänzung für Illustrator – wegen der Repeat-Funktion, oder wenn Sie gerne unterwegs arbeiten möchten. Die Dateien lassen sich problemlos austauschen und sogar abwechselnd auf dem iPad und am Desktop bearbeiten. Wie Sie mit der Wiederholungsfunktion interessante Muster gestalten, dazu verschiedene andere Features verwenden und worauf Sie beim Bearbeiten achten müssen, sehen wir uns in dieser Übung an.

Mehr...