Wie Sie ein Duplex mit Skalenfarben in Photoshop erstellen

Aus dem Inhalt

Duplex mit Sonder- versus Duplex mit Skalenfarben. Duplex ist traditionell eigentlich etwas für den Druck mit echten Sonderfarben. Der ist heute jedoch ziemlich selten geworden, seit sich die Vielfalt der Medien gegenüber den Zeiten, als Duplex seine Blüte erlebte, vervielfacht hat. Auch im Auflagendruck hat sich vieles verändert: Druck mit Skalenfarben auf Vier(und mehr)-Farbenmaschinen ist Standard, im Gegensatz zum Druck mit Sonderfarben recht gut vorhersehbar im Ergebnis und auch noch preisgünstig.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CS2

Thema:

Farbe

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

8

Beitragsnummer

PSA_07SFDUS_07

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Die Wirkung von Farbkontrasten verstehen und gezielt bei Gestaltungen einsetzen

Die psychologische Wirkung von Farben als Instrument im Marketing, in der Werbe- und Modebranche und im künstlerischen Bereich haben wir bereits in mehreren Beiträgen erläutert. Die Wirkung von Farben kann durch die Verbindung mit Kontrasten noch verstärkt werden. In der Gestaltung nehmen Kontraste deshalb einen hohen Stellenwert ein. Wir erläutern in diesem Artikel wichtige Arten von Kontrasten und zeigen Beispiele in der Gestaltung.

Mehr...

von Marianne Deiters

Farbwirkungen verstehen und gezielt einsetzen – Schwarz, Weiß und Grau

Der gezielte Einsatz von Farbe ist ein wichtiges Instrument im Marketing, in der Werbe- und Modebranche und im künstlerischen Bereich. In diesem Artikel widmen wir uns nun auch noch den unbunten Farben Schwarz, Weiß und Grau.

Mehr...

von Marianne Deiters

Farbwirkungen verstehen und gezielt einsetzen – Orange, Braun, Violett und Rosa

Farbe ruft beim Betrachter bestimmte Assoziationen und Gefühle hervor. Der gezielte Einsatz von Farbe ist deshalb unter anderem ein wichtiges Instrument im Marketing, in der Werbe- und Modebranche und im künstlerischen Bereich. In dieser Beitragsreihe wird besonders die Theorie der Wirkung von Farben auf die Psyche von Menschen im westlichen Kulturkreis erläutert.

Mehr...