Wie Sie Dokumente mit eigenen Vorgaben in Illustrator erstellen
Aus dem Inhalt
Die Vorgaben in Illustrators Dokumenten sollen einem vermuteten allgemeinen Bedarf von Anwendern entsprechen. Projektziele dieser Art resultieren häufig in dem Ergebnis, dass kein Anwender zufrieden ist. Wenn es Ihnen auch so geht, dass Sie die Standard- Farbfelder viel zu bunt, die Pinsel nicht brauchbar und die Standardschrift langweilig finden, dann konfigurieren Sie Illustrator nach Ihrem Bedarf.
In Illustrator 26.4 gibt es zwei wichtige und langersehnte neue Funktionen: nummerierte und Bullet-Listen und ein Protokoll-Bedienfeld, mit dem man schnell zu einem bestimmten Punkt im Workflow zurückkehren kann. Darüber hinaus willkommene Verbesserungen des inzwischen nicht mehr ganz so neuen »3D und Materialien«.
Grafikstile sind der Schlüssel zum schnellen, einheitlichen Arbeiten mit Illustrator. Illustrators mitgelieferte Grafikstile dienen eher als Anschauungsmaterial der technischen Möglichkeiten und haben kaum praktischen Nutzen.
Astute Graphics hat in letzter Zeit einige Plug-ins veröffentlicht, die Ihnen erlauben, sehr realistische handgezeichnete Linien zu simulieren. Dank des Plug-ins »InkFlow« geht das sogar ohne drucksensitive Eingaben. Plug-ins von Astute Graphics sind bei den Illustrator-Anwendern sehr verbreitet, daher sehen wir uns das einmal genauer an.