Wie Sie Dokumente mit Absatzformaten in InDesign aktualisieren

Aus dem Inhalt

Eine recht unscheinbare und deshalb häufig übersehene Funktion der In- Design-Absatzformate (und auch anderer Formate wie Tabellen-, Zellen-, Objekt- und Zeichenformate) ist die Möglichkeit, Formatierungsmerkmale zu vererben. Diese Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, die Gestaltung eines Dokuments sehr schnell zu ändern. Wenn Sie planvoll vorgegangen sind, müssen Sie nur ein einziges Format ändern. Dadurch können Sie Änderungswünschen während des Gestaltungsprozesses schnell entsprechen und ein einmal fertiggestelltes Dokument schnell auch für andere Zwecke nutzen.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe InDesign

Ab Version:

CS6

Thema:

Layout und Satz

Autor:

Isolde Kommer

Anzahl Seiten (A4):

10

Beitragsnummer

IDA_A28-04_PR1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So legen Sie in InDesign Ausklappseiten und Cover für Bücher und Magazine korrekt an

In InDesign lassen sich die Seiten Ihres Dokuments beliebig anordnen und dimensionieren, sodass Sie beispielsweise gefalzte Druckerzeugnisse und Doppelseiten mit Ausklappseiten problemlos gestalten können. Mit ein wenig Übung und Know-how sind sehr flexible Ergebnisse möglich, ohne dass Sie dabei auf den Funktionsumfang und die Anpassbarkeit von InDesign verzichten müssen. Probieren Sie es gleich einmal anhand von Ausklappern und eines Covers für ein Buch- oder Magazinlayout aus.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign registerhaltige Absatzformate mit wenig Aufwand anlegen

Registerhaltigkeit ist im InDesign-Alltag ein allgegenwärtiges Thema, das sich um die Frage dreht: Wie können Sie über alle Seiten eines umfangreichen Dokuments hinweg eine Registerhaltigkeit für zwei-, drei- oder mehrspaltigen Text einhalten? Dabei gibt es einiges zu beachten. Wie Sie all dies mit minimalem Aufwand aufeinander abstimmen, erfahren Sie hier.

Mehr...

von Isolde Kommer

So formatieren Sie Glossare und Lexika in InDesign (fast automatisch!)

In diesem Artikel wenden Sie zwei besonders leistungsfähige Features von InDesign an, um sich die Gestaltungsarbeit bei Glossaren, lexikalischen und sonstigen Verzeichnissen einfach zu machen und eine ganze Menge Handarbeit einzusparen. Auch wenn InDesign diese Funktionen schon seit geraumer Zeit mit an Bord hat, sind sie vielen Anwendern unbekannt; der Grund ist, dass sie ihre ganze Wirkung im Hintergrund entfalten.

Mehr...