Wie Sie klassische Fotolabor-Techniken mit Photoshop digital anwenden

Aus dem Inhalt

Ich weiß wirklich nicht, warum manche Leute lamentieren, dass früher alles besser war. In Digitalfotografie und Bildbearbeitung ist es jedenfalls umgekehrt: Ich würde nur ungern zurückkehren zu Zeiten, in denen ich den Film erst „voll machen“ musste, bevor ich ihn ins Labor bringen oder selbst entwickeln konnte. Dann dauerte es, bis ich die Fotos in Händen hielt. Wenn sie zur Publikation vorgesehen waren, musste ich sie erst scannen (lassen) und bearbeiten, bevor ich sie im Layout platzieren konnte.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CS2

Thema:

Bildmanipulation

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

12

Beitragsnummer

PSA_05MOLAB_10

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie eindrucksvolle Vintage-Fotos mit Photoshop gestalten – und auch schnell variieren können

Alte Fotos besitzen einen ganz besonderen Charme. Sehr beliebt ist eine Sepia-Färbung, aber nur die Färbung erzeugt noch keinen Vintage-Effekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein ganz normales Foto mithilfe von Texturen und Farbkorrekturen richtig alt aussehen lassen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop Dunst und Nebel erzeugen

Mit Dunst und Nebel kann eine mystische Spannung sowie Tiefe und Räumlichkeit in Bildern erzeugt werden. Das ist nicht nur interessant, um bestehende Motive aufzuwerten oder ihnen einen Hauch von Mystik zu verleihen. Besonders in Compositings kann etwas Dunst oder Nebel eine Szene realistischer aussehen lassen. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Methoden in Photoshop vor.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop nachträglich Licht und Schatten in ein Bild setzen

Viele Fotos können durch geschickte Manipulationen mit Licht und Schatten verbessert werden, oder durch stärkere Eingriffe eine völlig andere Bedeutung erhalten. Dazu gehören Lichteffekte, die Simulation von Lichtquellen, gezielte Aufhellung und Abdunklung von Bildbereichen, das Einfügen von Schatteneffekten und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und Beispiele zur Inspiration.

Mehr...