Wie Sie die Detailretusche mit Reparaturwerkzeugen in Photoshop durchführen
Aus dem Inhalt
Neben dem Stempelwerkzeug gehören die Reparaturwerkzeuge l1l zu den wichtigsten Arbeitsmitteln für die Detailretusche mit Photoshop. Die Bedienung ist ähnlich (weshalb wir diese hier nicht wiederholen), trotzdem gibt es Unterschiede: Die Stempelwerkzeuge klonen Bildinhalte per Pinsel von einer Quelle zu einem Ziel und überdecken dadurch das Motiv an den bearbeiteten Stellen mit Bildteilen von anderen Stellen derselben Datei. Die Reparaturwerkzeuge ersetzen nicht einfach den Bildinhalt unter dem Mauszeiger, sondern gehen in zwei Stufen vor:
Das Entfernen von Bildfehlern und unerwünschten Bildelementen gehört zum Tagesgeschäft der Bildbearbeitung. Photoshop bietet hierfür viele verschiedene Werkzeuge und Funktionen. Diese stellen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen vor. Mit dabei ist nun auch das neue Entfernen-Werkzeug, welches im Mai 2023 in Photoshop integriert wurde.
Die Option für das inhaltsbasierte Füllen findet man inzwischen in mehreren Photoshop-Funktionen. So verblüffend gut diese Technologie auch funktionieren kann – auch sie will erst einmal verstanden und beherrscht werden. Wir erläutern anhand von konkreten Beispielen, wie Sie inhaltsbasierte Korrekturen jeweils richtig durchführen.
Leider ist es nicht immer möglich, Food unter idealen Bedingungen zu fotografieren. Besonders in Restaurants herrschen meistens komplizierte Lichtsituationen, so wie ein unzureichendes, nicht neutrales Kunstlicht oder eine Mischung aus Kunst- und Tageslicht. Eventuell müssen Sie aus Kostengründen ein Stockfoto verwenden. Wir zeigen Ihnen an einem Beispielbild, worauf es bei der Korrektur von Foodfotos ankommt.