Wie Sie den Datenaustausch von Illustrator mit Grafikprogrammen organisieren

Aus dem Inhalt

Grafik im PowerPoint-, Word- oder CorelDraw-Format – was tun? Ein häufiges Problem: Der Kunde liefert Ihnen Logos, Infografiken und Ähnliches in typischen Office- oder Consumer-Zeichenprogramm-Formaten. Auf den ersten Blick ist guter Rat oft teuer, aber mit ein paar einfachen Tricks können Sie mehr oder weniger alle Formate »knacken« und das Material in Illustrator öffnen. Wir beschäftigen uns in diesem Artikel mit den am weitesten verbreiteten Programmen Microsoft Office, CorelDraw, Xara Xtreme und Inkscape.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Illustrator

Ab Version:

CS5

Thema:

Datenhandling

Autor:

Isolde Kommer

Anzahl Seiten (A4):

8

Beitragsnummer

ILA_A20-08_WO1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie sich der PDF-Import in Illustrator optimieren lässt

Das PDF-Format wurde als reines Präsentations- und Ausgabeformat konzipiert, und entsprechend sieht es auch aus, wenn man es dennoch in Illustrator importiert. Sehen wir uns die Möglichkeiten an, mit PDFs umzugehen, denn machen wir uns nichts vor: Manchmal ist ein PDF leider alles, was vorhanden ist.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator-Cloud-Dokumenten und großen Dokumenten umgehen

Mit dem Juni-Update von Illustrator 2020 gab es zwei bedeutende Ergänzungen des Dateiformats, denn zusätzlich zum AI-Format kann Illustrator jetzt Cloud-Dateien speichern, AIC. Darüber hinaus können sowohl AI- als auch AIC-Dateien alternativ als »große Dokumente« angelegt werden, die eine Arbeitsfläche von etwa 60 × 60 Metern besitzen.

Mehr...

von Monika Gause

Speichern in Illustrator – das sollten Sie beachten

Um – auch in Arbeitsgruppen – sicher zu arbeiten, keine Dateien oder Zwischenstände zu verlieren, sollten Sie in Illustrator eine Strategie entwickeln, die zu Ihrer Arbeitsweise und den Dokumenten passt.

Mehr...