Wie Sie Dateien für mobile Endgeräte in InDesign erstellen
Aus dem Inhalt
Das Programm »Device Central« ist sowohl in den Creative-Suite-Editionen Design, Web, Production Premium und Master Collection als auch in Einzelprodukten enthalten. Es stellt Ihnen über 200 Profile mobiler Endgeräte, hauptsächlich von Mobiltelefonen, zur Verfügung, mithilfe derer Sie testen können, wie Ihre Datei auf dem Display dieser mobilen Geräte tatsächlich erscheinen würde. Zudem sind in diesen Profilen sämtliche für Sie wichtigen technischen Daten hinterlegt wie z. B. Größe und Auflösung des Displays, welche Dateiformate das Endgerät anzeigen kann oder wie viel Speicher es hat. Diejenigen Endgeräte, für die Sie tatsächlich Dateien oder Animationen erstellen, können Sie per Drag-and-drop in die Liste Ihrer Favoriten ziehen, um sie jederzeit zum Testen sowie zum Nachsehen technischer Daten parat zu haben.
Nachfolgend stellen wir Ihnen eine einfache Technik vor, mit der Sie Ihre interaktiven EPUB-Dokumente aufwerten können: In Design kann jeder Button mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen. Warum also nicht zusätzlich zu den anderen Aktionen der Schaltfläche einen Klick auslösen? Auf diese Weise erhalten die Benutzer nicht nur ein visuelles, sondern auch ein akustisches Feedback.
Wenn Sie sich damit beschäftigen, die Metadaten Ihres InDesign-Dokuments zu vervollständigen und zu optimieren, werden Sie und Ihre Publikation in vielerlei Hinsicht profitieren, da das Auffinden und Sortieren von Assets (etwa Bildern) und das Arbeiten mit der InDesign-Datei erleichtert werden. In diesem Artikel finden Sie Erläuterungen, Anregungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Der momentan vor allem im Web angesagte Parallax-Effekt ist eine gute Möglichkeit, EPUB3-Dokumenten ebenso subtile wie interessante Bewegtbildeffekte hinzuzufügen. Dieser Artikel erläutert anhand eines praktischen Beispiels die grundlegende Vorgehensweise in InDesign, die sich ganz einfach für Ihre eigenen Anforderungen abwandeln lässt.