Wie Sie CD-ROM-Design und CD-ROM-Verpackungen in InDesign erzeugen
Aus dem Inhalt
Die einzelnen Teile einer CD und deren Verpackung stellen Sie vor ganz spezielle Design-Herausforderungen und -Chancen. Häufig soll die CD in einem Druckverfahren bedruckt werden, das vielen Designern nicht sehr geläufig ist: dem Siebdruck. Bevor die unterschiedlichen Verpackungsarten gestaltet werden können, sind bestimmte Schnittmuster erforderlich, die sich aber mit einigen einfachen Schritten in InDesign erstellen lassen. In diesem Tutorial sehen Sie, wie Sie mit InDesign einen CD-Aufdruck gestalten und wie Sie Layouts für eine einfache Papptasche sowie für ein Kunststoff-Jewelcase erstellen.
Durch freie Formen bekommen Druckerzeugnisse eine zusätzliche Dimension, die Raum für viel Kreativität bietet. Besonders beliebt sind frei geformte Designs für Aufkleber, Pappaufsteller, Etiketten, Groundposter und Ähnliches. In InDesign müssen Sie eine exakte Cutkontur erzeugen, damit der Laserschneider der Druckerei weiß, wie er das Druckerzeugnis aus dem Bedruckstoff herausschneiden soll. Dieser Artikel erläutert, wie Sie diese Schneidehilfen in InDesign anlegen und ausgeben können.
Faltbroschüren, häufig (nicht korrekt) auch als Flyer bezeichnet, lassen sich heutzutage sehr schnell und kostengünstig in Online-Druckereien in Auftrag geben und in Auflage drucken. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Klassiker unter den Faltbroschüren, dem Zickzack-, Z- oder Leporellofalz.
InDesign bietet Ihnen gleich mehrere Möglichkeiten, Indexprints zu erstellen. Welche Ihnen am besten gefällt, hängt von Ihren Anforderungen und auch Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wir zeigen in diesem Artikel zwei praktische Herangehensweisen. Natürlich eignen sich diese auch für Fotobücher und Ähnliches.