Wie Sie Broschüren für eine Kundenpräsentation in InDesign ausgeben

Aus dem Inhalt

Normalerweise ist es nicht sinnvoll, InDesign-Dokumente vor der Abgabe an die Druckerei auszuschießen. Diese Arbeit nimmt die Druckerei selbst vor. Je nach verwendetem Papier ändert sich das Ausschießschema. Trotzdem kann es interessant sein, InDesign-Dokumente selbst auszuschießen. Ein Beispiel wäre eine Kundenpräsentation mit Entwürfen von Broschüren. In diesem Fall möchten Sie auf Ihrem Tintenstrahldrucker einen Ausdruck anfertigen, diesen heften und dem Kunden zeigen. Ohne Ausschießvorgang wäre es besonders bei umfangreicheren Dokumenten etwas aufwändig, die Broschüre richtig zusammenzumontieren, sodass sie in der richtigen Reihenfolge auf dem Tintenstrahldrucker ausgegeben wird und dann geschnitten und geheftet werden kann. Im Beispiel soll eine achtseitige Broschüre mit Rückenheftung ausgeschossen und gedruckt werden. Ob das Dokument in Doppel- oder Einzelseiten angelegt ist, ist für den Ausschießvorgang gleichgültig.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe InDesign

Ab Version:

CS3

Thema:

Projekte

Autor:

Isolde Kommer

Anzahl Seiten (A4):

6

Beitragsnummer

IDA_A02-08_PR6

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie Druckprodukte effizient individualisieren und die Schwarzform austauschen

Heutzutage werden maßgeschneiderte Marketingmaterialien und personalisierte Produkte immer wichtiger. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie Ihre Druckprodukte auf effiziente Weise individualisieren können. Ein bewährter Workflow ist der Austausch lediglich der schwarzen Druckplatte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen Workflow.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie individuelle Fotobücher in InDesign gestalten

In diesem Artikel erstellen wir in InDesign eine Fotobuchvorlage mit »intelligenten« Platzhalterrahmen und einem anpassbaren Layoutraster. Anschließend können Sie Ihre Bilder bequem und kreativ per Drag-and-drop in das Layout einfügen.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign Cutkonturen für den Laserschnitt anlegen – für Sticker, Aufsteller und Schilder

Durch freie Formen bekommen Druckerzeugnisse eine zusätzliche Dimension, die Raum für viel Kreativität bietet. Besonders beliebt sind frei geformte Designs für Aufkleber, Pappaufsteller, Etiketten, Groundposter und Ähnliches. In InDesign müssen Sie eine exakte Cutkontur erzeugen, damit der Laserschneider der Druckerei weiß, wie er das Druckerzeugnis aus dem Bedruckstoff herausschneiden soll. Dieser Artikel erläutert, wie Sie diese Schneidehilfen in InDesign anlegen und ausgeben können.

Mehr...