Wie Sie Bilder in InDesign zoomen, schwenken und als Panorama anzeigen

Aus dem Inhalt

Welche Vorbereitungen sind in InDesign nötig, um Bilder zu zoomen, zu schwenken oder als Panorama darzustellen? InDesign bietet ab Version CS5.5 die Möglichkeit, elektronische Publikationen im sogenannten Folio-Format zu erstellen. Ein Folio ist eine Sammlung von digital veröffentlichten Artikeln. Es kann entweder auf einem iPad oder im Adobe Content Viewer betrachtet werden. Solche Folios sind demnach auch gut für Bildpräsentationen beim Kunden geeignet. Sie können sich hier unter anderem die Möglichkeit zunutze machen, Bilder interaktiv zu zoomen und zu schwenken. Wenn Sie ein Würfel- oder Kugelpanorama fotografiert haben, können Sie dieses dreidimensional darstellen. Dieser Artikel bietet Ihnen zu allen drei Möglichkeiten detaillierte Anleitungen.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe InDesign

Ab Version:

Thema:

Projekte

Autor:

Isolde Kommer

Anzahl Seiten (A4):

8

Beitragsnummer

IDA_A33-04_LA1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie Druckprodukte effizient individualisieren und die Schwarzform austauschen

Heutzutage werden maßgeschneiderte Marketingmaterialien und personalisierte Produkte immer wichtiger. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie Ihre Druckprodukte auf effiziente Weise individualisieren können. Ein bewährter Workflow ist der Austausch lediglich der schwarzen Druckplatte. In diesem Artikel werfen wir eine genaueren Blick auf diesen Workflow.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie individuelle Fotobücher in InDesign gestalten

In diesem Artikel erstellen wir in InDesign eine Fotobuchvorlage mit »intelligenten« Platzhalterrahmen und einem anpassbaren Layoutraster. Anschließend können Sie Ihre Bilder bequem und kreativ per Drag-and-drop in das Layout einfügen.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign Cutkonturen für den Laserschnitt anlegen – für Sticker, Aufsteller und Schilder

Durch freie Formen bekommen Druckerzeugnisse eine zusätzliche Dimension, die Raum für viel Kreativität bietet. Besonders beliebt sind frei geformte Designs für Aufkleber, Pappaufsteller, Etiketten, Groundposter und Ähnliches. In InDesign müssen Sie eine exakte Cutkontur erzeugen, damit der Laserschneider der Druckerei weiß, wie er das Druckerzeugnis aus dem Bedruckstoff herausschneiden soll. Dieser Artikel erläutert, wie Sie diese Schneidehilfen in InDesign anlegen und ausgeben können.

Mehr...