Wie Sie in PDFs automatisiert Schaltflächen erstellen (Teil 1)

Aus dem Inhalt

Immer häufiger werden (Firmen-)Präsentationen in digitaler Form an die Kunden übermittelt. Neue Möglichkeiten im Internet wie z. B. Webcode oder mobile Endgeräte wie iPad und Smartphones begünstigen dies. Jedoch ist nicht sichergestellt, dass der Empfänger die entsprechende Software(version) installiert hat, um z. B. eine PowerPoint-Präsentation anzuschauen. Deshalb bietet es sich an, digitale Präsentationen im PDF-Format zu übermitteln bzw. zur Verfügung zu stellen, da es für fast alle Endgeräte PDFViewer wie z. B. den Adobe PDF Reader gibt, die kostenlos auf das jeweilige Endgerät installiert werden können. Um den Anwender die Navigation in der PDF-Präsentation so einfach wie möglich zu machen – bzw. keine Softwarekenntnisse vorauszusetzen –, bietet es sich an, eine selbsterläuternde Navigation in die PDF-Präsentation einzuarbeiten. In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels, wie Sie eine Aktion erstellen, mit der auf einer »normalen« PDF-Präsentation eine einheitliche Navigationsstruktur von der ersten bis zur letzten Seite – automatisch per Menübefehl – erzeugt werden kann.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Acrobat

Ab Version:

X

Thema:

Formulare

Autor:

Marion Tramer

Anzahl Seiten (A4):

18

Beitragsnummer

PDP_P17-01_FO1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marion Tramer

Wie Sie die Inhalte mehrerer Formularfelder in Acrobat miteinander kombinieren

Das Erstellen von Formulartextfeldern in einem PDF-Dokument stellt für die meisten Acrobat-Anwender mittlerweile kein Problem mehr dar. Schwieriger wird es jedoch, wenn der Inhalt von einem oder mehreren Textfeldern miteinander kombiniert werden soll. Hier hilft dann nur noch der Einsatz von JavaScript. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Herausforderung meistern.

Mehr...

von Marion Tramer

Wie Sie Listenfelder in PDF-Formularen dynamisch füllen lassen

Wie kann ich ein Listenfeld – eine Drop-down-Liste – in Acrobat XI Pro erstellen? In einem anwenderfreundlichen Formular sollten in Listenfeldern (wie z. B. einer Drop-down-Liste) keine überflüssigen Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen. So ist gerade zum Jahreswechsel gewünscht, dass der Anwender z. B. zwischen dem aktuellen und dem vorherigen Haushaltsjahr auswählen kann. Damit das Formular über mehrere Jahre genutzt werden kann und nicht immer aktualisiert werden muss, wäre es wünschenswert, dass die Werte für das Listenfeld dynamisch, d. h. erst beim Aufruf durch den Benutzer, gefüllt werden.

Mehr...

von Marion Tramer

Wie Sie QR-Barcode zum Wechseln auf eine Internetseite erstellen

Wie kann ich ein Barcode-Feld mit einem QR-Code erstellen, das eine Internetseite aufruft? Wir haben in einem anderen Beitrag bereits beschrieben, wie Sie in Acrobat XI Pro einen Barcode in Form eines QR-Codes erstellen können, der die Eingabedaten von Formularfeldern enthält. Heute erfahren Sie, wie Sie in einem PDF-Dokument eine Internetseite über einen QR-Code aufrufen können.

Mehr...