von Marion Tramer
Bei dem Programm Acrobat X Pro handelt es sich um ein kostenpfl ichtiges Programm, sodass nicht jeder Anwender, der Druckvorstufen-PDF-Dokumente erstellt, über das Programm verfügt und somit auch keine Möglichkeit hat, das PDF-Dokument auf Druckvorstufentauglichkeit zu überprüfen. In der Regel erfolgt die Kontrolle, wenn überhaupt, visuell. Dazu wird oft das auf dem Betriebssystem vorhandene kostenlose Modul, wie beispielsweise die Vorschau auf dem Macintosh, verwendet. »Ich brauche doch keinen Adobe Reader, ich hab doch auf meinem Betriebssystem ein kostenloses Programm, mit dem ich PDF-Dokumente anschauen kann«, heißt es oft.
von Marion Tramer
Wem andere PDF-Reader zu langsam sind, der ist gut beraten, einen Blick auf das kostenlose Programm Foxit Reader zu werfen. Das Programm überzeugt nicht nur durch seine Geschwindigkeit, sondern bietet eine Palette an nützlichen Funktionen: So kann man mit Foxit Reader z. B. PDF-Dateien während des Lesens kommentieren, Formulare ausfüllen, drucken, verschicken und in einfache Textdateien umwandeln. Auch das Arbeiten mit multimedialen Inhalten und Anhängen an ein Dokument wird durch entsprechende Verwaltungsoptionen erleichtert.