von Marion Tramer
Welche Möglichkeiten habe ich, Bilder aus einer PDF-Datei zu extrahieren und abzuspeichern? Müssen Bilder eines PDF-Dokuments in anderen Programmen – z. B. in einem Layoutprogramm – eingebaut und weiterverarbeitet werden und steht eventuell das Originalbild nicht mehr zur Verfügung, können die Bilder aus einem PDF-Dokument exportiert werden. Hierzu stellt Adobe dem Anwender gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
von Marion Tramer
Sehr häufig wird die Frage gestellt: Gibt es ein Programm, mit dem ich ein PDF-Dokument in ein Worddokument konvertieren kann? Diese Frage wird oft von Anwendern gestellt, die Texte aus vorhandenen PDF-Dokumenten in anderen Programmen weiterverarbeiten sollen, wenn z. B. die Originaldatei, aus der das PDF-Dokument erzeugt wurde, nicht mehr vorhanden ist, oder aber der Fragesteller will die Daten einfach in Word bearbeiten und korrigieren können, ohne dass er den Text wieder abtippen muss. Die Antwort auf die Frage lautet: Ja. Und das Beste dabei ist, dass die Anwender, die bereits mit Acrobat XI Pro arbeiten, gar kein neues Programm kaufen müssen, denn sie haben ja schon das entsprechende Programm auf der Arbeitsstation installiert.
von Marion Tramer
Müssen Bilder eines PDF-Dokuments in anderen Programmen weiterverarbeitet werden, weil evtl. das Originalbild nicht mehr zur Verfügung steht, können diese aus dem PDF extrahiert werden. Hierzu stehen Acrobat-Professional-Anwendern, die zudem über Adobe Photoshop verfügen, mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Beim Öffnen eines oder mehrerer Bilder in Adobe Photoshop und beim Exportieren aller Bilder aus Adobe Acrobat Professional werden immer die im PDF-Dokument eingebetteten Bilder – und nicht die Originalbilddateien – verwendet.