Wie Sie verwackelte Bilder mit Photoshop gekonnt korrigieren

Aus dem Inhalt

Wie arbeitet der Scharfzeichnungsfilter »Verwacklung reduzieren«? Seit Version CC besitzt Photoshop einen neuen Eintrag im Submenü der Scharfzeichnungsfilter namens »Verwacklung reduzieren«. Es handelt sich dabei um einen der komplexesten, aber auch interessantesten Filter, den Photoshop zu bieten hat – denn er ist tatsächlich in der Lage, Unschärfe bis zu einem gewissen Grad in Schärfe zurückzuverwandeln. Höchste Zeit also, dass wir diesen Neuzugang einmal genau unter die Lupe nehmen.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CC

Thema:

Funktionen

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

18

Beitragsnummer

PSA_A27-03_GR1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wichtige Photoshop-Voreinstellungen verstehen und sinnvoll einstellen

Voreinstellungen, die für jeden Anwender optimal sind, kann es nicht geben, dazu sind die Anwendungsgebiete und die verwendete Hardware zu unterschiedlich. Dennoch ist es gut zu wissen, welche wichtigen Voreinstellungen es in Photoshop gibt und was sie bewirken. Viele Anwender können mit diesem Wissen in einigen Bereichen noch etwas ihren Workflow und die Arbeitsgeschwindigkeit optimieren oder sogar Programmfehler ausgleichen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie das Kopierstempel-Werkzeug in Photoshop effektiv ausreizen

Das Kopierstempel-Werkzeug ist durch die inhaltsbasierten Retusche-Werkzeuge unberechtigterweise etwas in den Hintergrund getreten. Aus diesem Grund kennen viele Photoshop-Einsteiger nicht die vielen nützlichen Optionen und wann es am besten zum Einsatz kommt. In diesem Beitrag nehmen wir das Kopierstempel-Werkzeug ganz genau unter die Lupe.

Mehr...

von Marianne Deiters

Farben in Photoshop verwenden – so funktioniert es effizient und professionell

Das Auswählen und Einstellen von Farben in Photoshop ist komplexer, als man denkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie effizient und professionell mit Farben und Farbbibliotheken arbeiten, die Bedienfelder »Farbe« und »Farbfelder« aufbohren, und geben Tipps, die das Arbeiten mit Farben erleichtern können.

Mehr...