Wie Sie Fotoabzüge und Papiervorlagen bestmöglich mit dem Scanner reproduzieren

Aus dem Inhalt

Was ist „Reproduktion“? Reproduktion ist heute gleichzusetzen mit dem „Digitalisieren“ einer Vorlage. Das digitale Abbild sollte dabei dem Original so nahe wir möglich kommen – die perfekte Reproduktion ist eine, die vom Original praktisch nicht zu unterscheiden ist. Vorlagen für Reproduktionen sind meistens zweidimensional, zum Beispiel Fotos, Dias, Urkunden, Gemälde, Bücher – aber nicht immer: Im Prinzip gehört auch die Sach- und Produktfotografie hierher, sofern sie eine objektive Abbildung des Sujets beabsichtigt, keine subjektive Auslegung. Ganz allgemein und grob betrachtet kann man die Fotografie einteilen in die kreativ-experimentelle Fotografie, die dokumentarisch-journalistische und die technische, reproduzierende Fotografie. Hier geht es um Letztere, die auch die höchsten technischen Anforderungen stellt, weil eine Übereinstimmung der Aufnahme mit dem Motiv nicht nur notwendig und gefordert, sondern auch relativ leicht überprüfbar ist.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CS6

Thema:

Basiswissen

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

16

Beitragsnummer

PSA_A26-03_DI1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie Bildinhalte mit Photoshop clever an unterschiedliche Endformate anpassen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Beispiele und geben Tipps, wie Sie vorhandenes Bildmaterial in Photoshop am besten an Formatänderungen anpassen können und Formatänderungen von Anfang an clever in die Planung einbeziehen.

Mehr...

von Marius König

Wie Sie Gradationskurven in Photoshop gekonnt nutzen

In dieser Lerneinheit stellen wir Ihnen eine zentrale Funktion für die Optimierung von Fotos in Photoshop vor: Gradationskurven. Mit diesen steht Ihnen ein universelles und einfaches Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie viele Bildoptimierungsaufgaben erledigen können. Wir erläutern Ihnen die Möglichkeiten anhand zahlreicher Bildbeispiele.

Mehr...

von Marianne Deiters

Aktionen in Photoshop – so automatisieren und beschleunigen Sie Ihren Workflow

Aktionen können die tägliche Arbeit mit Photoshop immens beschleunigen. Besonders dann, wenn es sich um immer wiederkehrende Abläufe handelt. Viele Photoshop-Anwender schrecken anfangs davor zurück, Aktionen zu verwenden oder sogar selbst Aktionen zu erzeugen. Dabei ist es gar nicht schwer, wenn Sie mit dem Aufnehmen einfacher Aktionen beginnen. Wir helfen Ihnen beim Einstieg und erklären, was Sie beachten sollten.

Mehr...