Wie Sie Arbeitsschritte mit Aktionen in Photoshop automatisieren
Aus dem Inhalt
Aktionen sind eine tolle Sache. Speziell bei der Arbeit mit Bildern kommt es immer wieder vor, dass ganze Bearbeitungsstrecken bei verschiedenen Bildern wiederholt werden müssen. Gute, einfache Beispiele hierfür sind die Druckvorbereitung fertiger Photoshop-Arbeitsdateien, die Farbseparation und ihr Export in einem PrePress-tauglichen Dateiformat l1l . Hier können Aktionen sehr viel Arbeit, Zeit und damit letztendlich auch Geld sparen.
Die »Mischoptionen« in Photoshop bieten viele kreative Einsatzmöglichkeiten. Zwei Ebenen können durch Schieberegler im Gesamtkanal oder in den Einzelkanälen überblendet werden. Dadurch entstehen unsichtbare Masken, welche die Sichtbarkeit der jeweiligen Ebene steuern. Die Funktion wird allgemein wenig verwendet, ist aber relativ einfach anzuwenden. Wir zeigen sie Ihnen in Theorie und Praxis.
Voreinstellungen, die für jeden Anwender optimal sind, kann es nicht geben, dazu sind die Anwendungsgebiete und die verwendete Hardware zu unterschiedlich. Dennoch ist es gut zu wissen, welche wichtigen Voreinstellungen es in Photoshop gibt und was sie bewirken. Viele Anwender können mit diesem Wissen in einigen Bereichen noch etwas ihren Workflow und die Arbeitsgeschwindigkeit optimieren oder sogar Programmfehler ausgleichen.
Das Kopierstempel-Werkzeug ist durch die inhaltsbasierten Retusche-Werkzeuge unberechtigterweise etwas in den Hintergrund getreten. Aus diesem Grund kennen viele Photoshop-Einsteiger nicht die vielen nützlichen Optionen und wann es am besten zum Einsatz kommt. In diesem Beitrag nehmen wir das Kopierstempel-Werkzeug ganz genau unter die Lupe.