Welche sonstigen Dateiformate Sie für den Import in Photoshop nutzen können

Aus dem Inhalt

In diesem Werk unterstellen wir grundsätzlich, dass Ein- und Ausgabe in höchster Qualität erfolgen sollen. In diesem Sinne bietet das Camera-Raw- Dateiformat das theoretische Optimum, denn es lässt die Daten der Kamera so ursprünglich wie möglich. Dadurch bestehen die besten Voraussetzungen für die Nachbearbeitung und medienspezifische Aufbereitung der Bilddaten. Sofern irgend möglich, sollte man dieses Format also bevorzugen, dessen Transfer in Photoshop – mit den zahlreichen Möglichkeiten zur direkten Manipulation – wir in Teil 3 IM ACR ausführlich dargestellt haben.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CS3

Thema:

Lightroom & Camera-Raw

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

2

Beitragsnummer

PSA_03IMSON_01_07

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie unterschiedliche Schärfemethoden in Camera Raw effektiv einsetzen

In Camera Raw oder Lightroom gibt es eine große Auswahl an Schärfetechniken, die sich für unterschiedliche Motive eignen. Architekturfotos, Landschaften, Porträts und Objektfotos müssen alle unterschiedlich geschärft werden. Die Ergebnisse sind sehr überzeugend. Wir zeigen Ihnen die Techniken an verschiedenen Beispielen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die neuen Masken in Lightroom und Camera Raw bei der Porträtretusche einsetzen

Auf der Adobe Max wurden mehrere beeindruckende Erweiterungen der Maskenfunktionen in Lightroom und Camera Raw vorgestellt, unter anderem KI-basierte Funktionen zum Maskieren von Objekten, Hintergrund und Personen. Letztere ermöglicht schnelle Bereichskorrekturen signifikanter Merkmale von Personen. Wir erläutern Ihnen den Einsatz dieser Möglichkeiten anhand eines praktischen Beispiels.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die erweiterten Maskierungsfunktionen in Camera Raw und Lightroom nutzen

Die erweiterten Maskenfunktionen für Lightroom und Camera Raw stellten auf Anhieb eine signifikante und wertvolle Verbesserung dar – unter anderem weil aus Photoshop bekannte, KI-basierte Funktionen integriert werden konnten. Wir erläutern Ihnen die neuen Möglichkeiten und das neue Bedienkonzept in diesem Artikel ausführlich. Dabei gehen wir auch auf eine kleine aber feine Neuerung des diesjährigen Juni-Updates ein.

Mehr...