Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu

Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Tipps und eine kreative Inspiration für Photoshop, InDesign und Illustrator. Die Artikel sind in der Woche ihres Erscheinens kostenlos lesbar und werden erst danach zugangsgeschützt. Möchten Sie keinen wertvollen Tipp verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren wöchentlichen Creative-Letter!

Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps

von

Adobe Illustrator Version 2023

Adobe Illustrator hat ein neues Update erfahren. Die neue Illustrator-Version, die uns ab sofort täglich begleiten wird, wurde auf der Adobe Max 2022 vorgestellt. Dieser Beitrag erläutert Ihnen, welche Neuerungen und Änderungen Sie durch das Update erwarten. Dabei geht er auch auf ein paar Neuerungen ein, die bereits im Laufe des Jahres über Zwischenupdates integriert wurden.

von

InDesign Version 2023

Eine neue Version von Adobe InDesign wurde auf der Adobe MAX 2022 vorgestellt. In diesem Artikel erläutern wir, welche neuen Funktionen und Features Ihnen in dieser kredenzt werden und wie Sie sie einsetzen können.

von

Fünf kleine Tricks für das Arbeiten mit Formen in Adobe Photoshop

Die Form-Werkzeuge in Photoshop – jeder kennt sie und jeder nutzt sie. Doch längst nicht jeder kennt auch alle kleinen Tricks und Besonderheiten, die es beim Zeichnen von Formen in Photoshop gibt. Diese kleinen Tipps und Tricks helfen dabei, dieses Werkzeug noch einmal neu zu entdecken und alle Möglichkeiten auszuschöpfen.

von

Vorlagen nachzeichnen

In Illustrator müssen relativ oft Skizzen mit dem Zeichenstift nachgezeichnet und so in Vektorgrafiken überführt werden. Dabei ist es notwendig, den aktuellen Stand der Zeichnung immer wieder zu überprüfen und mit der Vorlage abzugleichen. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich diesen Prozess mit ein paar einfachen Handgriffen deutlich angenehmer gestalten können.

von

Spationieren in InDesign

Durch eine Spationierung soll eine optimale Schriftsatzästhetik erreicht werden. Im Ergebnis führt sie zum Beispiel dazu, dass das Schriftbild harmonischer und besser lesbar wird. InDesign-Experte Klaas Posselt erläutert genau, wie man in InDesign richtig spationiert und wie man diese Aufgabe auch noch automatisieren kann.

von

Duotone-Effekt in Photoshop

Der Duoton-Effekt erfährt immer mal wieder kleine Revivals und wird immer wieder gerne eingesetzt. Das liegt vielleicht auch daran, dass der Gestaltungsweg im Prinzip nicht besonders umfangreich oder schwierig ist. In diesem Artikel zeige ich drei schnelle Photoshop-Techniken für die Umsetzung.

von

Den InDesign-Preflight nutzen

Über die Preflight-Funktion kann in InDesign geprüft werden, ob das InDesign-Dokument für den Druck geeignet ist oder ob es Fehler gibt, die später beim Drucken zu Problemen führen können. Klaas Posselt verrät, wie man bei der Fehlerprüfung vorgeht und was man dabei unbedingt beachten sollte.

von

Werkzeug-Einstellungen / Checkboxen / Kästchen in Photoshop

Die Fülle an Funktionen, Schaltflächen und Einstellmöglichkeiten in Photoshop ist schon erschlagend. Da fallen kleine Checkboxen nicht groß auf. Manchmal erleichtern aber genau diese das Arbeiten mit Werkzeugen entscheidend. Ich habe mir mal sieben dieser kleinen, unscheinbaren Kästchen herausgepickt und erläutere Euch, was hinter ihnen steckt. Ihr werdet überrascht sein, welche hilfreichen Optionen sie teilweise offenbaren.

von

Bilder in InDesign vertauschen

Bei Postkarten, Fotokalendern, Fotobüchern und anderen Publikationen, in denen mehrere Fotos auf einer Seite angeordnet werden müssen, steht man manchmal vor der Aufgabe, die Reihenfolge der Motive ändern zu müssen. Viele Anwender schieben dann die Bilder hin und her oder laden sie neu. InDesign-Experte Klaas Posselt zeigt einen komfortableren Weg.

von

Pixelgenaues Ausrichten in Photoshop

Das genaue Ausrichten von Ebenen gehört zu den wichtigsten Aufgaben, die man beim Layouten zu erledigen hat. Über Geschmack lässt sich streiten – über die Präzision beim Arbeiten nicht. Ich gebe einen Überblick über die wichtigsten Möglichkeiten in Photoshop und erkläre, wie man sie anwendet.