Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Klaas Posselt

InDesign-Seiten mit Farbetiketten kennzeichnen und dann mit einem Skript statistisch auswerten
In einem vorangegangenem Artikel hatten wir uns bereits der Thematik gewidmet, den Produktionsstatus von InDesign-Seiten über Farbmarkierungen zu kennzeichnen. In dieser kleinen Beitragsergänzung stellt InDesign-Experte Klaas Posselt ein kleines Skript von Stefan Rakete vor, mit dem dieser Workflow noch etwas komfortabler gestaltet werden kann.
von Martin Vogler

Porträts mit raffinierten Rastereffekten stilisieren – drei schnelle Wege in Photoshop
Ein Halbtonraster wird in der Gestaltung mit unterschiedlichen Zielen eingesetzt. Manche Designer möchten damit die Wirkung des Motivs gezielt in eine bestimmte Richtung lenken. Andere versehen ihre Gestaltungen mit diesem Druckrastereffekt, um einfach »nur« aufmerksamkeitsstarke Looks zu erschaffen. Egal, wofür Du den Effekt auch benötigst – ich zeige Dir drei unterschiedliche Wege, mit denen Du eine gelungene Strichbild-Anmutung erzeugen kannst.
Weiterlesen … Porträts mit raffinierten Rastereffekten stilisieren – drei schnelle Wege in Photoshop
von Martin Vogler

Das kleine ABC der Photoshop-Shortcuts für die Strg-/Befehls-Taste
Es ist allgemein bekannt, dass Tastaturbefehle das Arbeiten deutlich beschleunigen. Nur leider sind sie schnell vergessen, wenn man sie nicht wiederholt. Warum also nicht den Versuch starten, sie sich im Rahmen eines kleinen ABCs immer wieder einzuprägen? Dieser Artikel listet alle Shortcuts für die String- bzw. Befehlstaste alphabetisch auf – inklusive Eselsbrücken.
Weiterlesen … Das kleine ABC der Photoshop-Shortcuts für die Strg-/Befehls-Taste
von Martin Vogler

In fünf Schritten zur 4K-Video-Slideshow in Photoshop
Wer eigene Gestaltungen in einer Video-Slideshow präsentieren möchte, braucht dafür keine Software anzuschaffen oder sich in Videoschnitt-Software einzuarbeiten. Denn auch in Photoshop können ansprechende Diashows erstellt werden – die sogar die Auflösung von Ultra-HD-Fernsehern nutzen. Ich zeige Dir, wie Du in fünf Schritten zum Ziel kommst, und verrate Dir auch ein paar Besonderheiten, die Photoshop dabei bietet.
Weiterlesen … In fünf Schritten zur 4K-Video-Slideshow in Photoshop
von Martin Vogler

Edle 3D-Logos ganz einfach in Photoshop gestalten
Photoshops 3D-Funktion ist nicht nur hilfreich, wenn man Objekte perspektivisch richtig in einer Szenerie platzieren möchte. Es können damit auch ganz ansehnliche Stand-alone-3D-Effekte erzielt werden. Ich zeige heute einen einfachen Goldeffekt, den man gut zum Beispiel für eine etwas plakativere Logo-Präsentation einsetzen kann.
Weiterlesen … Edle 3D-Logos ganz einfach in Photoshop gestalten
von Martin Vogler

Ein Produktpaket à la SKY in Photoshop gestalten
Digitale Angebote und Dienstleistungen attraktiv zu präsentieren, ist nicht so einfach. Schnöde Aufzählungslisten können Erlebnisse und Emotionen einfach nicht gut transportieren. Sehen wir uns an, wie es der Pay-TV-Sender SKY macht. Dieser präsentiert seine TV-Pakete einfach als strahlende 3D-Päckchen. Ich zeige Dir, wie Du attraktive Pakete in Photoshop schnüren kannst. Neu: Mit Video!
Weiterlesen … Ein Produktpaket à la SKY in Photoshop gestalten
von Klaas Posselt

InDesign CC 2017: Die besten und wichtigsten Neuerungen im Überblick
Eine neue Version von Adobe InDesign ist erschienen und sie hat sogar mehr zu bieten als nur Bugfixes und ein bisschen Kosmetik. Klaas Posselt stellt Euch in seinem Video die wichtigsten und besten Features von Adobe InDesign CC 2017 vor. Und wer diese nur schnell überfliegen möchte, erhält dazu auch eine Textversion.
Weiterlesen … InDesign CC 2017: Die besten und wichtigsten Neuerungen im Überblick
von Klaas Posselt

Wie man in InDesign transparente Tabellenkonturen erzeugt
Damit Tabellenlinien in InDesign durchsichtig erscheinen, muss man einen kleinen Trick anwenden. Klaas Posselt stellt in seinem Video einen ungewöhnlichen Workaround vor, der am Ende einfach zum gewünschten Ergebnis führt. Wer lieber liest, erhält die Lösung auch in Textform.
Weiterlesen … Wie man in InDesign transparente Tabellenkonturen erzeugt
von Klaas Posselt

Platzhaltertext in InDesign – Tipps für ein schnelles und fehlerfreies Arbeiten
InDesign bietet eine eingebaute Funktion für das Einfüllen von Platzhaltertexten. Möchte man hier jedoch eigene Texte verwenden, dann stößt man leider auf ein bisschen Gegenwehr von InDesign: Umlaute und Umbrüche werden nicht erkannt. Der InDesign-Experte Klaas Posselt verrät Ihnen heute in seinem Video, wie Sie dies verhindern können und problemlos mit Dummytexten arbeiten.
Weiterlesen … Platzhaltertext in InDesign – Tipps für ein schnelles und fehlerfreies Arbeiten
von Klaas Posselt

InDesign CC 2015.3: Vier Verbesserungen, die Sie auf jeden Fall kennen sollten (mit Video)
Heute stellen wir Ihnen die wichtigsten und besten neuen Funktionen von InDesign CC 2015.3 vor – mit Video und Text. Erfahren Sie vom InDesign-Experten Klaas Posselt, was sich beim Speichern-Dialog, der barrierefreien PDF-Erstellung, der Publish-online-Funktion und beim Umgang mit Formatabweichungen getan hat.