Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Martin Vogler

Länderflaggen in Photoshop erstellen – diese Lösung ist ungewöhnlich und nichtdestruktiv
Es gibt viele Wege, um Flaggenmotive zu beschaffen oder sie selbst zu erstellen. Ich zeige heute eine eher ungewöhnliche Vorgehensweise – über Farbverläufe. Das ist eine gute Möglichkeit, das Erstellen von Verläufen in Photoshop zu trainieren! Da die Lösung nichtdestruktiv aufgebaut ist, können zudem schnell Variationen erstellt werden.
von Martin Vogler

Ein Bild im Bild im Bild mit Photoshop erstellen – so geht es clever und schnell!
Wenn man die Plakatlandschaft aufmerksam beobachtet, begegnen einem immer wieder Gestaltungen, bei denen sich Motive in anderen Motiven wiederholen – im Tablet-Zeitalter umso häufiger ... In diesem Artikel zeige ich, wie man dies clever und schnell umsetzt. Es ist dabei nur wenig Handarbeit nötig – dank einer genialen Erfindung von Photoshop.
Weiterlesen … Ein Bild im Bild im Bild mit Photoshop erstellen – so geht es clever und schnell!
von Martin Vogler

Gepunktete Landkarten und Hintergründe nichtdestruktiv mit Photoshop erstellen
Man sieht sie immer wieder in Nachrichtensendungen, TV-Shows und auf Webseiten: Karten und Hintergründe, die nur aus Punkten bestehen. Diese Stilisierung hat unter anderem das Ziel, Themen zu symbolisieren oder einen ästhetischen Hintergrund zu erzeugen, ohne vom eigentlich wichtigen Vordergrund abzulenken. Ich zeige dafür in Photoshop zwei Vorgehensweisen – eine einfache destruktive und eine clevere nichtdestruktive.
Weiterlesen … Gepunktete Landkarten und Hintergründe nichtdestruktiv mit Photoshop erstellen
von Martin Vogler

Positiv und Negativ – kleine Tricksereien mit Schwarz und Weiß in Photoshop
Schwarzweiße Gestaltungen sind immer Hingucker – seien es interessante Graustufen-Umsetzungen von Fotomotiven oder grafische Schwarz-Weiß-Effekte. Heute zeige ich einen witzigen Schwarz-auf-Weiß- und Weiß-auf-Schwarz-Effekt mit Photoshop. Spannend ist vor allem der Aufbau, der vollkommen ohne Ebenenmasken auskommt.
Weiterlesen … Positiv und Negativ – kleine Tricksereien mit Schwarz und Weiß in Photoshop
von Martin Vogler

Countdowns und Zähler mit Photoshop gestalten – eine schnelle und nichtdestruktive Lösung
Countdowns und diverse andere Zähler-Grafiken eignen sich hervorragend als Störer für Banner oder Anzeigen, um auf wichtige Termine oder Anlässe noch einmal hinzuweisen. In diesem Tutorial zeige ich eine vergleichsweise einfach zu realisierende Gestaltungslösung, die aufgrund der nichtdestruktiven Umsetzung auch relativ gut variiert werden kann.
von Martin Vogler

Torten- und Kreisdiagramme in Photoshop erstellen – einfach und ohne Umweg!
Diagramme in Photoshop? Wer macht denn sowas? Was zunächst abwegig klingen mag, ist es eigentlich gar nicht. Für Infografiken und Banner werden öfters mal kleine Diagramme benötigt. Bevor man nun immer zwischen mehreren Programm hin- und herspringt, bleibt man einfach in Photoshop und erledigt alles hier. Wie das geht, erläutert dieser Artikel.
Weiterlesen … Torten- und Kreisdiagramme in Photoshop erstellen – einfach und ohne Umweg!
von Martin Vogler

Pfeile in Photoshop erstellen – diese Möglichkeiten gibt es
Pfeile sind wichtige Gestaltungselemente, die in der Praxis relativ häufig zum Einsatz kommen. Sie werden zum Beispiel für die Erstellung von Anleitungen und Schaubilder benötigt oder als dekorative Composing-Elemente. Dieser Artikel einmal zeigt alle Möglichkeiten, die es gibt, Pfeile in Photoshop zu erstellen und zu nutzen: gerade, gestrichelte, gebogene, gemalte, eingebaute und selbst erstellte.
Weiterlesen … Pfeile in Photoshop erstellen – diese Möglichkeiten gibt es
von Klaas Posselt

InDesign Version 13.1 (CC 2018) – welche Neuerungen und Verbesserungen bringt das Update?
Seit gestern steht eine neue Version von Adobe InDesign zur Installation bereit. Es ist zwar kein großes Update, bietet jedoch nicht nur Bugfixes, sondern auch ein paar kleine Verbesserungen. InDesign-Experte Klaas Posselt stellt sie im Rahmen dieses Artikels kurz vor.
von Martin Vogler

Badges, Plaketten und Schilder mit Photoshop gestalten – schnell und effizient dank Baukasten-System
Das Gestalten wirkungsvoller »Störer« gehört zu den Standardaufgaben eines Designers. Diese werden benötigt, um auf ein besonderes Angebot aufmerksam zu machen oder die Qualität des beworbenen Produkts zu unterstreichen. Es gibt zwar im Internet viele Vorlagen zum Herunterladen. Aber wer sich an seiner Designerehre gepackt fühlt, erstellt diese Signets natürlich selbst. Mit der richtigen Gestaltungstechnik gelingt dies ziemlich schnell.
von Martin Vogler

Neu in Photoshop: wie man Motive dank künstlicher Intelligenz mit nur einem Klick auswählt
Adobe hat ein erstes größeres Update für Adobe Photoshop CC 2018 veröffentlicht. Neben ein paar (ganz dringend erforderlichen) Bugfixes und Performance-Verbesserungen wurde in Version 19.1 auch eine komplett neue Auswahl-Funktion integriert. Diese nutzt Adobes Plattform für künstliche Intelligenz, Adobe Sensei. Das weckt natürlich Erwartungen. Wir haben uns die Funktion mal angesehen und getestet, wie intelligent sie sich in der Praxis verhält.