Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Martin Vogler

Ultrascharfe Makrofotos erzielen? Mit Focus Stacking und Helicon Focus kein Problem!
Wer Motive wie Blumen, Schmuck oder eben Makros durchgehend in perfekter Schärfe abbilden möchte, gerät selbst mit einer teuren Fotoausrüstung schnell an die Grenzen des optisch Machbaren. Dann hilft nur noch eines: Focus Stacking. Wir stellen heute mit Helicon Focus eine darauf spezialisierte Software vor, die sich auch als Plug-in in Lightroom integrieren lässt. Lohnt es sich, für das Stacken auf dieses spezialisierte Tool auszuweichen?
Weiterlesen … Ultrascharfe Makrofotos erzielen? Mit Focus Stacking und Helicon Focus kein Problem!

Wie Sie Aperture-Bibliotheken nach Lightroom migrieren
Der Markt der professionellen Software für die Digitalfoto-Entwicklung und -Verwaltung wird übersichtlicher, nachdem Apple ziemlich unerwartet sein »Aperture« aus dem Rennen genommen hat. Neben Adobes »Lightroom« verbleibt dann nur noch »Capture One« vom Kamerahersteller Phase One im Ring. Wir erläutern, wie Sie umsteigen können.
Weiterlesen … Wie Sie Aperture-Bibliotheken nach Lightroom migrieren

Wie verknüpfe ich meine Digitalfotos in Lightroom mit Geodaten? (Teil 2: Erweiterte Möglichkeiten)
Wie Sie Ihre Fotos in Lightroom mit Geodaten anreichern können, wissen Sie nun bereits. Im zweiten Teil erfahren Sie, wie Sie Fotos zusammenfassen und sich ein gutes Stück Arbeit dadurch ersparen, dass Sie mit einem GPS-Tracker oder Handy aufgezeichnete Geodaten in Lightroom übernehmen.

Wie verknüpfe ich meine Digitalfotos in Lightroom mit Geodaten? (Teil 1: Grundlagen)
»Geotagging« und »Geotracking« sind die neudeutschen Bezeichnungen dafür, dass Fotos mit der exakten Ortsinformation der Aufnahme location versehen werden. Viele Smartphones machen das heute automatisch – schließlich gehört es bei diesen Geräten zum Standard, dass sie über GPS-Module verfügen, die das Gerät über Navigationssatelliten präzis orten können.
Weiterlesen … Wie verknüpfe ich meine Digitalfotos in Lightroom mit Geodaten? (Teil 1: Grundlagen)

Lightroom auf iPad und iPhone: Was kann man damit anfangen?
Lightroom ist seit einigen Monaten für das iPad verfügbar – inzwischen auch für das iPhone und andere Smartphones sowie Tablets mit Android als Betriebssystem. Wir haben es ausprobiert und waren einerseits vom Konzept angetan – sind aber andererseits sehr schnell an kaum zu überwindende Grenzen gestoßen.
Weiterlesen … Lightroom auf iPad und iPhone: Was kann man damit anfangen?

Das neue Photoshop Lightroom 5: Vom Leidroom zum Lightruhm?
Kaum zu glauben: Auch Photoshop Lightroom (das »Photoshop für Fotografen«) ist inzwischen bei Version 5 angelangt. Es ist Bestandteil der Creative Cloud und im Abonnement der kompletten Produktpalette enthalten, aber auch solo zu beziehen. Speziell hierzulande konnte sich Lightroom nie so recht gegen seine großen Konkurrenten »Aperture« von Apple sowie »Capture One« von Phase One durchsetzen. Das lag durchaus auch an einigen herben Nachteilen von Lightroom. Sind die in der neuen Version behoben?
Weiterlesen … Das neue Photoshop Lightroom 5: Vom Leidroom zum Lightruhm?