Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Tipps und eine kreative Inspiration für Photoshop, InDesign und Illustrator. Die Artikel sind in der Woche ihres Erscheinens kostenlos lesbar und werden erst danach zugangsgeschützt. Möchten Sie keinen wertvollen Tipp verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren wöchentlichen Creative-Letter!
Leserfrage: Ich habe ein großes Bild und möchte dieses nur teilweise zeigen, als würde man es durch mehrere Fenster hindurchsehen. Das heißt, im Grunde würde ich es gerne nicht nur in einen Rahmen platzieren, sondern in vier oder fünf. Geht das in InDesign?
Leserfrage: In meinem neuen Dokument sollen unter anderem zwei Musterseiten enthalten sein, die ich in einem anderen Dokument schon angelegt hatte. Kann ich die Musterseiten aus diesen Dokument in mein neues Dokument übernehmen?
Einer unserer Leser fragte uns Folgendes: Ich möchte gerne ein Foto von oben her unter dem Text ins Transparente auslaufen lassen. Gibt es einen Weg, in InDesign einen solchen Verlauf zu erstellen, oder muss ich diesen in Illustrator erstellen und anschließend in InDesign platzieren?
»Störrische« Farbfelder begegnen uns leider heute immer noch, und zwar hauptsächlich in Dokumenten, die schon eine »bewegte« Vergangenheit hinter sich haben. Damit von diesen in Zukunft keine weitere Gefahr mehr ausgeht, bietet sich der von uns beschriebene Lös(ch)ungsweg an.
Warum funktionieren keine Textvariablen in lebenden Kolumnentiteln? Die InDesign-Funktion zum Erstellen von Kolumnentiteln hat nur wenige einfache Einstellmöglichkeiten und ist insofern leider nicht besonders leistungsfähig. In unserem Einzelfall hilft aber auch kleiner Workaround.
Leserfrage: Wir nutzen für Absätze mit einer Standardüberschrift wie »Lösungen « die »Nummerierung« im Absatzformat. Mehr steht nicht in diesen Absätzen. Wenn wir anschließend das Inhaltsverzeichnis erstellen, tauchen diese Absätze dort überhaupt nicht auf. Wie kommt das?