Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Monika Gause

Adobes iPad-Apps: Unterwegs kreativ
Adobe bietet bereits seit längerer Zeit Apps für das iPad an. Bisher waren diese weitgehend isoliert und erlaubten Ihnen, Teilbereiche Ihrer Arbeit mobil durchzuführen, vor allem ging es um vorbereitende Arbeiten oder die Ideenfindung. Wir stellen heute einmal die aktuellen Möglichkeiten für mobile Grafiker und Nutzer von Tablets vor.

Ebenen in Photoshop automatisch exportieren
Vorwiegend im Wedesign muss der Inhalt von Photoshop-Ebenen häufig als eigene Datei exportiert und aktuell gehalten werden. Ziemlich versteckt in den Untiefen des Programms gibt es ein standardmäßiges Plug-in, das solche Vorgänge wunderbar automatisieren kann. Man muss nur wissen, wie man es findet.
von Rudi Warttmann

Durchstreichpreise in InDesign geschickt gestalten
Streichpreise in InDesign nur mit textlichen Mitteln zu gestalten ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Alle infrage kommenden Techniken haben irgendeinen entscheidenden Haken – aber bevor Sie Striche als grafische Elemente verwenden, prüfen Sie erst einmal die folgenden textlichen Möglichkeiten.
Weiterlesen … Durchstreichpreise in InDesign geschickt gestalten

Maßeinheiten in Photoshop. Jetzt aber mal Punkt!
In den Voreinstellungen von Photoshop gibt es im Einstellfeld »Maßeinheiten und Lineale« einen Punkt, der bei Anwendern, die keine umfassende typografische Grundausbildung mit Bleilettern erhalten haben, für eine gewisse Verwirrung sorgen könnte: »Punkt-/Pica-Größe«. Jetzt machen wir aber mal Punkt, um diesen Punkt ein- für allemal zu klären. Punkt.
Weiterlesen … Maßeinheiten in Photoshop. Jetzt aber mal Punkt!
von Monika Gause

BirdFont für kleinere Font-Projekte
Das Erstellen eines Fonts fängt mit den Buchstabenformen eigentlich erst an. Entsprechend komplex ist Font-Editor-Software. Wenn Sie aber wirklich nur einige Zeichen benötigen, keine detaillierte Anpassung von Abständen brauchen, ein TrueType-Font ausreicht, dann ist vielleicht der kleine, preisgünstige Editor BirdFont etwas für Sie.
von Rudi Warttmann

Nützliches Tool für die Katalogproduktion: »EasyCatalog« verbindet InDesign mit der Datenbank
Wie bekommen Sie die Produktinformationen aus einer Datenbank möglichst elegant nach InDesign und zwar so, dass Sie die bereits platzierten Daten bei kurzfristigen Änderungen unkompliziert und zuverlässig aktualisieren können? Wir stellen mit »EasyCatalog« ein Plug-in vor, das Ihnen dabei hilft.

Aktionen sichern in Photoshop
Aktionen sind aus der Arbeit mit Photoshop schon seit langem nicht mehr wegzudenken. Sie helfen dabei, immer wiederkehrende Arbeitsabläufe – egal, mit welcher Komplexität – rationell und sicher abzuwickeln. Aber die Arbeit mit Aktionen erfordert auch einige Disziplin, denn es existieren immer wieder Fallstricke.
von Marion Tramer

Warum das Installieren der Software-Updates so wichtig ist!
In der Version Acrobat XI Pro hat sich von Anfang an ein Fehler im Bereich Farbkonvertierung und Prüfung eingeschlichen, der vor allem in der Druckproduktion zu massiven Problemen geführt hat. Das schärft wieder einmal das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Software-Updates.
Weiterlesen … Warum das Installieren der Software-Updates so wichtig ist!
von Monika Gause

Illustrator-Dateien kleiner machen
Obwohl heutzutage einige Tausend Gigabytes fast nichts mehr kosten, bestehen Grenzen für Dateigrößen, z.B. beim Versand an Druckereien, Kunden und Kooperationspartner – vor allem, wenn dies über mobile Netze passiert. Die Frage, wie man Illustrator-Dateien kleiner bekommt, bewegt Anwender also trotz niedriger Preise und großer Platten.

Aktionsablauf steuern mit bedingten Aktionen
Was ist, wenn der Ablauf einer Photoshop-Aktion nicht einfach linear – Schritt für Schritt – erfolgen darf, weil dies unter bestimmten Voraussetzungen zu falschen Ergebnissen führen kann? Hier können »bedingte Aktionen« eine Lösung sein, die Photoshop seit Version CC anbietet.