Für den einmaligen Look: Simulieren Sie virtuelle Papierkunst mit Illustrator!

Finden Sie Papierkunst auch so faszinierend – Künstler wie Hina Aoyama, die filigrane Motive als Scherenschnitte gestaltet, wie Jessica Greenwalt, die Papierstreifen biegt, oder wie Eric Standley, der raffiniert mit den Schatten von sich überlagernden Papierschichten spielt? Ich bewundere diese Arbeiten und würde es nur zu gerne selbst probieren, aber ich hätte selbst nicht die Geduld, es so detailliert anzufertigen. Immerhin kann man sich von diesen Arbeiten inspirieren lassen und in Illustrator virtuelle Papierkunst gestalten .

Das Ergebnis dieses Workshops. Sie gestalten verschlungene Kreise im Hintergrund, Buchstaben mit speziellen Schatten und Farbübergängen (»2« und »1«) sowie Buchstaben mit Scherenschnittstrukturen (»5«).

 

Papierkunst-Inspiration

Die Arbeiten der genannten Künstler können Sie auf deren Websites studieren.
Hina Aoyama: www.aoyamahina.com
Eric Standley: www.eric-standley.com
Jessica Greenwalt: www.jgreenwalt.com/archives/paper-quilling

Planung und Vorbereitung

Bei einer Arbeit dieser Art wählen Sie zunächst eine Schriftart und setzen Sie den Text. Eine fette Groteskschrift wie z. B. die »Avenir« ergibt einen ­schönen Kontrast zur schnörkeligen Ausschmückung und darüber hinaus ausreichend Platz innerhalb der Buchstabenformen, um diese mit Ornamenten zu füllen.

Weisen Sie der Schrift eine feine Kontur zu und drucken Sie die Seite gegebenenfalls mehrfach aus. Auf dieser Basis fertigen Sie zunächst eine oder mehrere Skizzen an, in denen Sie Ihre Ideen sammeln .

Diese Skizze für das Projekt dient lediglich zum Festhalten einiger Ideen.

 

Je nachdem, ob Sie in der Skizze lediglich Ideen andeuten oder bereits eine sehr detaillierte Zeichnung der Arbeit anfertigen, verwenden Sie sie lediglich als Referenz oder scannen Sie sie ein, platzieren sie in Ihrem Dokument und verwenden sie als Vorlage bei der Vektorisierung.

Den bereits gesetzten Text wandeln Sie in Pfade um und heben die Gruppierung auf. Diese Illustration wird sehr komplex, daher erstellen Sie für jedes Zeichen eine eigene Ebene. Benennen Sie die Ebenen entsprechend und verschieben Sie das jeweilige Zeichen darauf. Sie können nun die Ebenen, in denen Sie gerade nicht arbeiten, sperren, um sie vor unbeabsichtigter Veränderung zu schützen.

NluSnismicrsh onanu bree,tie.dlVi iow, snrer tenren aoeftr eekeiVerSn nnnrkmsKt edEi aitd eap idloe ttnmeh e benheetnel itneeieirzneituneEar n diiarsAte ntba krercio

N ddleneknt nnfit gEulh cdisssmhdineiirehbfnpeengenxikcnnec thdEreeEemc a harcia neernBtn e -ier i

 

NtugbtgeFrlaas

K knnrhnneeAndr t ue gtidvenuembtm znldsfbusnwrteeF edunbid cS hnnre gT t nareiteaimut ileieedgi leHnene iela b lavDhntScni eeev i f rodbsdf,ieep eFbgsree dn nind lrunuM lbe gai nrrosedearOene .hsrece.eneaSlenue,fta bridltdenrrsctiaiiai rnt

DrDefeb deir l aFsagrfns

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Virtuelle Papierkunst mit Illustrator
    • Planung und Vorbereitung
    • Hintergrund: verschlungene Kreise
      • Stapelung nach unten
      • Stapelung nach oben
      • Maskieren mit Deckkraftmasken
    • »2« und »1«: frei verlaufende Farbübergänge
      • Freiform-Schatten für die »1« zeichnen
      • Papierstrukturen in der »2«
      • Schnittmaske für die »2«
    • »5«: Scherenschnittstrukturen und Verzierungen

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Monika Gause

Wie Sie in Illustrator Figuren in extremer Perspektive zeichnen

Vereinfachte Figuren sind bereits seit längerem ein Illustrationstrend, und man sieht sie daher ziemlich oft. Das kann dazu führen, dass Langeweile und Gleichförmigkeit eintreten. Zeit also, sich etwas Neues zu suchen. Wie wäre es mit einer stilistischen Abwandlung der vereinfachten Figuren. Bringen wir Perspektive ins Spiel und arbeiten mit lockeren, gemalten Füllungen.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie mit Illustrator reduzierte Porträts zeichnen

Für illustrierte Porträts gibt es viele Einsatzzwecke: als Avatar in Social-Media-Profilen oder für die Mitarbeiter-Seite Ihrer Website genauso wie in Infografiken oder Cartoons. Die Porträts sollten dann natürlich auch stilistisch angepasst werden können und dennoch erkennbar bleiben.

Mehr...

von Monika Gause

Wie Sie eine Vignette (Schmuckzeichen) in Illustrator mit Schrift und Texturen gestalten

In diesem Beitrag setze ich Adobe Fresco auf dem iPad für die Skizze und die iPad-Version von Illustrator für das Zeichnen der Grundformen ein. Sie können natürlich die Skizze auch analog zeichnen und dann fotografieren oder scannen und die Formen mit einem Grafiktablett zeichnen oder mit dem Zeichenstift konstruieren.

Mehr...
Menu