Beherrschen Sie die vier Elemente in Photoshop - Teil 2: So erschaffen Sie Wasser

Wasser ist ein in Photoshop schwer zu beherrschendes Element. Es bereitet Gestaltern immer wieder Probleme, Transparenz und Flüssigkeit glaubwürdig zu simulieren. Damit Sie im Alltag nicht untergehen, sondern kreative Lösungen entwickeln können, stellen wir Ihnen nachfolgend zwei Basistechniken für das Erzeugen und Manipulieren von Wasser in Photoshop vor.

Dieser Texteffekt beruht auf den beiden Basistechniken dieses Beitrags.

Wasser zeigt sich in ganz unterschiedlichen Formen. Eine glatte Wasseroberfläche spiegelt den Himmel und die Umgebung, Regen bündelt sich am Boden zum kleinen Rinnsal bis zu großen Strömen oder in einem See. Wer dahinein einen Stein wirft, kennt die typischen, kreisförmigen Wellen, die sich über der Oberfläche ausbreiten. Dieser Effekt lässt sich in Photoshop simulieren. Im zweiten Teil dieses Beitrags erläutern wir Ihnen, wie Sie eine bewegte Wasseroberfläche simulieren. Die dahinterstehenden Basistechniken lässt sich auf viele andere Aufgaben übertragen.

Abb. 1b:Im zweiten Teil des Beitrags gestalten Sie eine glaubwürdige Wasserspiegelung.

Wassertextur mit Welleneffekt

Allein die Kombination einiger Filter in Photoshop kann also eine Wasseroberfläche erzeugen.

1 Erstellen Sie über Datei → Neu ein neues Dokument mit weißem Hintergrund und beliebiger Größe.

2 Drücken Sie die Taste D auf der Tastatur, um die Standardfarben Schwarz und Weiß zu erhalten.

3 Klicken Sie im Menü auf Filter → Renderfilter → Wolken [Abb. 2].

Abb. 2: Der Wolkenfilter wird sofort angewendet.

»Universalwaffe« Wolkenfilter

Photoshops Wolkenfilter ist immer dann gefragt, wenn natürliche Strukturen nach dem Zufallsprinzip erzeugt werden sollen. Sie sehen diesen Effekt, sobald Sie den Filter mehrfach hintereinander anwenden. Das Ergebnis wird immer wieder variieren.

4 Es folgt der Filter → Weichzeichnungsfilter → Radialer Weichzeichner mit den Einstellungen Stärke »40«, Methode »Kreisförmig« und Qualität »Sehr gut« [Abb. 3].

Abb. 3: Nach der Anwendung des Radialen Weichzeichners

Der Filter → Weichzeichnungsfilter → Gaußscher Weichzeichner mit den Einstellungen Radius »2 Pixel« lässt die Oberfläche weiter verschwimmen.

Iham tfeermbDerh sl ceitOl

Ege uaZt3B D ecetnehrdtNt numiiSltt .li aieulerti Fre a1er dtlnf il5eile zi seifgr lFnesGn4

Fde wstGFC m i roZ zh e tDeb.e ttnlnngreSe.i ltli3 enean4bAc2ihilmluh J rdetiut6t

Rrreylhi 4oehreC.tliessferAmiiZe b .ohtdDcnfpb O hebfgetcc r

MarnHuHtn t2Fohrd7drinuwocll2e,o areudltgKutgfd nu S tn l ooictkire.e rns ldae e elnne . taKke nenne ui iurnneesM bn4hag1sEcukn5bntgwiedgeSbet rFBn fg Kaieiene iir tt v rsnt5gdFd uituStr

Ggeeeiebene sorsiwnEnrbeshfBg ruielnWac

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einem Foto mit Photoshop einen märchenhaften Glow-Effekt hinzufügen

Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...
Menu