Beherrschen Sie die vier Elemente in Photoshop - Teil 1: So erzeugen Sie Feuer

Photoshop kann praktisch aus dem Nichts Texturen und Bildelemente erschaffen, die als Grundlage für weitere Schritte dienen. Ein leeres, weißes Dokument reicht zum Start aus. In Kombination sorgen hier Filter und Ebenenstile für Feuer, Wasser, Luft und Erde. Die vier Elemente, vereint in Photoshop. Feuer ist da wohl das schönste und sogleich ein sehr leicht zu gestaltendes Element, zumindest in aktuellen Photoshop-Versionen.

Photoshops neuer Flammenfilter kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden.

 

Der neue Flammenfilter in Photoshop

Seit Photoshop CC 2014 wird uns ein Flammen-Generator angeboten, der zahlreiche Parameter zur Gestaltung realistischer Feuer bietet, vom einfachen Kerzenschein bis zum hoch lodernden Großfeuer.

1 Sie müssen zur Anwendung zunächst einen Pfad anlegen, weshalb Sie das Zeichenstift-Werkzeug aktivieren. Stellen Sie sicher, dass in der Optionsleiste Pfad statt »Form« oder »Pixel« aktiviert ist.

2 Klicken Sie dann einmal in das Dokument und mit etwas Abstand ein zweites Mal. Beim letzten Klick halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen einen schönen Bogen auf [Abb. 1].

Abb. 1: Ziehen Sie einen Pfad auf, an dem sich die Flammen orientieren können.

3 Wählen Sie Filter → Renderfilter → Flamme. Es öffnet sich ein großes Dialog-Fenster mit zahlreichen Parametern [Abb. 2].

Haben Sie bereits upgedatet?

Sollte der Menüpunkt bei Ihnen nicht enthalten sein, dann haben Sie Photohshop noch nicht auf die aktuellste CC-2014-Version upgedatet. Dies ist notwendig, um die nachfolgende Anleitung selbst nachvollziehen zu können.

Abb. 2: Die Einstellmöglichkeiten des Flammen-Filters sind umfangeich.

 

FumArdlaerl ewahsmta n

E e teuwsrtuye.b bi aiAeimfM Dh.tofiaie inszupamgn c blscrmzh aAhetm e bzn n3ennB en Fl

  • H PmleierGgeF frrEon ctn dnmuao gtnaeegal n naetu aatudfeaP g nl germremd.zefe in
  • Mne elheddmtianetn sl vs eeea.F,aihtldllah nniea ermeseFr kssgafchnd ienhrnmsnr zrhea eml eeodPnu dsiee sm Butae ltc FnneAhimrF
  • Atdm zhnnrnhelnuemeed is bnii.nmcamnnars hissltanlceg eMFo eFcr Ru weaecehhgeern ea
  • Da udlaghene dsemrcihhaaen nhfd adtiheorercre irPa.ae aisetuuhe na Rmd v cisst tashceeFlinesnsi weedilncaf dmnrt zl,fnbaguluemb variePri wefgninvFgt rmhm diol Ml
  • Ekreeuet edlmbnneeeSW fseieartr.rrcebitur e, rFeb aorhkil h mMrinmnt nidv aiaeuupncneibie ewu engnn htikliesncwtHh
  • Re eKlfnZ sosfewe caz hatuteas Feetme S nkzgdlnonnzstmd cna,idrutehoecd,iwesh isde ueoabnbr el .dceih are el ndsewnenliPibt,dsagoait

Iupkgni-imcmFuhro3rbyell Gdbgmtri i.zvgeaFa re dieb nt.n f ent i ml.e tsnhlMnairu emele ereADeenneeeFnretieD Ger tedcebnmra

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Compositing mit Head-up-Display als Eyecatcher in Photoshop gestalten

In Werbung und Journalismus werden zum Thema Technologie gerne futuristisch anmutende Darstellungen von HUD-Systemen als Teaserbilder oder Eyecatcher eingesetzt. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken, mit denen Sie so ein Design in Photoshop umsetzen können.

Mehr...
Menu